Wer kauft oft Leserundenbücher?

  • Hallo liebe Büchereulen,


    Ich werde mir demnächst mal das Buch "Die Bernsteinsammlerin" holen,
    denn laut Euren Berichten scheint es ja ein spannendes Buch zu sein.


    Durch die Leserunde bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden
    und deshalb interessiert es mich sehr, ob Ihr vorwiegend Leserunden-
    bücher kauft? Hat es Euren Erwartungen entsprochen oder war es alles
    andere als spannend?


    :lesend

  • Ich verstehe Deine Frage nicht so richtig. :gruebel


    Ich melde mich nur für Leserunden an, bei denen mich das Buch interessiert und das ich mir auch ohne Leserunde kaufen würde.


    In den meisten Fällen "muß" man es ja sowieso für die Leserunde kaufen, lediglich bei einem kleinen Teil gibt es eine Verlosung. Aber selbst da melde ich mich nicht einfach mal eben so an, sondern nur, wenn ich mich das Buch auch soweit interessiert, daß ich es mir kaufe, wenn ich es NICHT gewinne.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Auch ich weiß nicht genau, worum es in diesem Thread geht. :gruebel
    Also antworte ich einfach mal auf die Frage des Titels.


    Zuerst schaue ich mir an, welche Leserunden im Angebot sind. Wenn mir ein Buch zusagt, schaue ich in meinen Kalender ob der Termin passt. Dann melde ich mich an und kaufe das Buch. Die meisten LR sind ja ohne Verlosung und selbst dann hat nicht jeder das Glück ein Buch zu gewinnen.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Zuerst schaue ich mir an, welche Leserunden im Angebot sind. Wenn mir ein Buch zusagt, schaue ich in meinen Kalender ob der Termin passt. Dann melde ich mich an und kaufe das Buch. Die meisten LR sind ja ohne Verlosung und selbst dann hat nicht jeder das Glück ein Buch zu gewinnen.


    So halte ich das auch. Es kommt aber auch vor, dass ich Leserunde mitmache, die eigentlich nicht in mein Schema passen und wo ich das Buch sonst eher nicht kaufen würde :lache


    Aber dass ich im Nachgang einer Runde ein Buch kaufe, weil es danach so viele tolle Rezis bekommen hat, kommt eigentlich nicht vor.

  • Och, ich bin schon bei einigen Büchern eher nachträglich zum Zuge gekommen. Oft aber eigentlich deswegen, weil mir eine wohlmeinende Eule geraten hat: "Los! Kauf das! Das ist genau DEIN Beuteschema!".


    Da man im Lauf der Zeit seine Eulenheimer gut kennt, stimmte das dann auch oft genug.


    Zuletzt war das bei mir beim Jadepferd der Fall. Das Cover suggerierte mir "Historisch", also interessierte es mich nicht weiter. Mir wurde aber eindringlich suggeriert, daß es sich mitnichten um einen historischen Roman, sondern um eine Art "Reisekrimi" handelt, also doch wieder meinem Beuteschema entspricht.


    Also kaufte ich das Buch. :grin


    Da es noch während der Leserunde war, stieg ich ein wenig verspätet (glaube ich zumindest :gruebel) noch mit ein.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Hallo liebe Eulen,
    schade, dass Ihr mich offenbar nicht versteht...


    Denn bisher bin ich auf ein Buch nur über Eure Rezensionen ect.
    aufmerksam geworden. Vorher haben mich die Leserunden-Bücher
    nicht wirklich interessiert. Jetzt war es mal anders...


    Deshalb wollte ich einfach ein Feedback darüber wie Eure Erfahrungen
    im allgemeinen mit diesen Büchern waren. Fandest Du die meisten
    dieses Lesefutters spannend?


    Klar, geht man da nach Genre den man bevorzugt.


    Ich hoffe, ich habe mich jetzt verständlich ausgedrückt :gruebel

  • Nicht wirklich :grin


    Die anderen haben es schon gut beschrieben. Wenn eine Leserunde für mich interessant klingt, das Buch nicht zu teuer ist und der Termin passt, melde ich mich an. Bisher wurde ich noch von keiner Leserunde enttäuscht. Manches Buch habe ich schon mitgelesen, das ich mir sonst vielleicht nicht gekauft hätte.


    Um mich über ein Buch zu informieren, das ich noch nicht gelesen habe, schaue ich in die Rezi rein, aber keinesfalls in die Leserunde, weil dort dann schon zuviel verraten wird.

  • Du willst also wissen, wie häufig es vorkommt, dass jemand nur über eine Leserunde auf ein Buch aufmerksam wurde? Habe ich das richtig verstanden?


    Da ich für Leserunden absolut ungeeignet bin (termingebundenes Lesen liegt mir einfach nicht), habe ich die Lesenrundenthreads auch im Portal ausgeblendet. Ich kriege also so gut wie gar nichts von den Leserunden mit und kann somit auch nicht über Leserunden auf bestimmte Bücher aufmerksam gemacht werden.

  • So gut wie gar nicht.
    Nur einmal ist es mir passiert und das war bei "Werte" von Peter Prange. Da es sich hierbei nicht um einen Roman handelt, habe ich mal kurz in die Kommentare der Leserunde geschaut und die Diskussion darum hat mir so gut gefallen, daß ich neugierig darauf wurde und mir das Buch gekauft habe.


    Aber in der Regel schaue ich nur in die Leserundenbeiträge, wenn ich mich schon vorher zu dieser Leserunde angemeldet habe und es somit ja schon Voraussetzung ist, daß ich mir das Buch vorher gekauft habe.


    Ansonsten schaue ich nie in eine Leserunde, deren Buch mich vielleicht interessieren könnte, da ich nichts im Voraus über den Inhalt erfahren möchte.
    Und bei den Leserunden, wo ich davon ausgehe, daß es sowieso nicht meine Beuteschema ist, schaue ich aus Desinteresse nicht hinein.

  • Zitat

    Original von Charlotte
    So gut wie gar nicht.
    Nur einmal ist es mir passiert und das war bei "Werte" von Peter Prange. Da es sich hierbei nicht um einen Roman handelt, habe ich mal kurz in die Kommentare der Leserunde geschaut und die Diskussion darum hat mir so gut gefallen, daß ich neugierig darauf wurde und mir das Buch gekauft habe.



    Original von Nikana
    Du willst also wissen, wie häufig es vorkommt, dass jemand nur über eine Leserunde auf ein Buch aufmerksam wurde? Habe ich das richtig verstanden?


    Charlotte
    War das Buch dann überhaupt tatsächlich so spannend wie es in der Leserunde besprochen wurde?


    Nikana
    Ja, so hatte ich es gemeint!
    .

  • Bei mir ist das tatsächlich schon öfters passiert. Da hab ich zufällig in eine Leserunde reingeklickt, ein bißchen mitgelesen und hab gemerkt, dass mich das Buch total anspricht. Zuletzt waren das z. B. "Das Jadepferd" und "Die Kalligraphin". Beiden Büchern hätte ich in der Buchhandlung keinen zweiten Blick geschenkt und das wäre wirklich schade gewesen.