Sabine Weigand in Bamberg aus "Die Seelen im Feuer" am 31.03.09

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Exklusiv für die Büchereulen gab es einen Vor-Lesungs-Stadtrundgang mit Sabine. Treffpunkt war der Dom, der leider nur von außen besichtigt werden konnte, da die Bamberger erst am 01.04. auf Sommerzeit umstellen. Sabine erläuterte uns ihre Vorstellungen, die sie mit den einzelnen Orten verband und die Bedeutung des Domes auf einem Hügel oberhalb der Stadt. Weiter ging es in die alte Hofhaltung, die auch zeit- und teilweise als Gefängnis für die betuchteren Bamberger während der Hexenprozesse gedient hat. Nach dem Abstieg in die Stadt ging es erst mal zum alten Binnenhafen, dann in am Rathaus vorbei in den Geyerswörth, der Residenz des Fürstbischofs Dornheim. Von dort aus zum Mohren-Haus, dem Vorbild für die Mohrenapotheke, das wir auch von innen besichtigen konnten, da sich jetzt ein Laden in den Räumlichkeiten befindet. Am Grünen Markt stellten wir uns gemeinsam das Haus von Cornelius vor, bevor wir am Standplatz des Schönen Brunnens vorbei die Lange Gasse bis zum Standort des Langgasser Tores und der ehemaligen Richtstatt hinunterliefen. Unterwegs erläuterte uns Sabine immer wieder die Bedeutung der einzelnen Schauplätze für den Roman und die geschichtlichen Hintergründe. Eine wirkliche ganz besondere Stadtführung, danke, liebe Sabine, dass Du Dir dafür Zeit genommen hast!
    Dann wurde es auch schon Zeit für die eigentliche Lesung. Sie fand im Dachgeschoß der Stadtbücherei statt, der Raum war sehr gut mit über 100 Personen gefüllt. Zuerst begrüßte uns die Leiterin der Bücherei als Hausherrin, dann hielt ein Professor noch einen kurzen einführenden Vortrag, da diese Lesung der erste Teil einer Doppel-Veranstaltung ist, nächste Woche behandelt eben jener Prof das Thema der Hexenverfolgung aus wissenschaftlicher Sicht.
    Dann legte Sabine los, als nerstes fragte sie uns, wie wir uns eine Hexe vorstellen würden. Nachdem sie die verschiedenen Typen von Hexen (und Hexern) erläutert hatte, las sie eine Stelle aus dem Roman, S. 137 bis 142. Sie hat eine sehr angenehme Lesungsstimme, sehr schön akzentuiert und die verschiedenen Personen gut herausarbeitend. immer wieder unterbrach sie sich, um weitergehende Informationen einzufügen, was aber keineswegs gestört hat. Sie las noch eine weitere Stelle, S. 114 bis 121 sowie den Abschiedsbrief von Johannes Junius. Dazwischen erläuterte sie, warum sie sich Bamberg als Schauplatz ausgesucht hatte, wie die Folter angewandt wurde und viele andere Details mehr. Nach knapp zwei Stunden ging dieser sehr schöne Abend mit der Beantwortung von Fragen und der Signierung der gekauften oder mitgebrachten Bücher zu Ende. Ein tolles Erlebnis! Ganz zum Schluss gab es dann noch ein schönes Foto mit den Eulen, das folgt, wenn ich es verkleinern kann :-) Danke für diesen schönen Abend!

    :lesendCharlotte Roth - Die Liebe der Mascha Kaléko | Nina George und Jens J. Kramer - Die magische Bibliothek der Buks 2: Das verfluchte Medallion



    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • nachtgedanken, besser hätte man es nicht schreiben können :knuddel1


    Es war für uns ein wirklich gelungener Abend im Kreise der Eulen und wir freuen uns schon auf den neuen Roman von Sabine über eine jüdische Ärztin in Würzburg :-)

  • Vielen Dank, für den tollen Beitrag, ich bin echt neidisch!
    Das scheint ja ein rundum gelungener Abend gewesen zu sein..



    neidische Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • So, die letzte trödelt auch nach. *g* Vielen Dank für den Bericht Nachtgedanken. Es war wirklich ein wunderschöner, lustiger und informativer Tag. Sabine ist eine ganz Liebe und es wäre sehr schön wenn wir einen ähnlichen Termin für das nächste Buch (das ja in Würzburg spielt) wieder machen könnten. :grin


    Nachtgedanken : Das Foto ist super! Könntest Du mir die anderen per Email schicken wenn ich Dir meine Adresse per PN sende?

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Wuermchen
    Ja, die Tasche war echt der Hit! Gut, dass die dokumentiert wurde, sonst glaubt man es gar nicht.


    "Tascherlmadam" ... finde ich irgendwie niedlich :-]


    Die Tasche war echt klasse und jetzt wissen wir wenigstens, wie wir künftig zu streifi sagen :chen