• Ich weiß nicht, ob es dazu schon mal ein Thema gab in meiner Abwesenheit, ich finde jedenfalls nichts.
    Aber was ich erzählen wollte:


    Ich hab eben ein Buch aus der Bücherei aufgeschlagen, und plötzlich: WAS IST DAS? Es roch so herrlich, das konnte nur neu sein! Und ich hab aufs Datum geguckt, das ist es tatsächlich!


    Kennt ihr diesen Geruch? Der ist bestimmt aus den schlimmsten Chemikalien, aber ich liebe ihn seit meiner Kindheit und hatte das schon ganz ganz lange nicht mehr. So ein bißchen wie Apfel. Hach, ich würde am liebsten den ganzen Abend meine Nase in das Buch halten- aber nicht zum Lesen! :lache

  • ich kenne das auch. obwohl der drank es zu lesen immer stärker ist als es einzuatmen.
    bis auf eines. das roch nach frischem kleber und richt immer noch nach kleber.....

  • Ich finde den Geruch auch herrlich!
    Mein Freund schläft oft mit dem Buch auf dem Gesicht ein und sagt dann immer, dass er das schön findet, weil es ja auch immer so gut riecht. :lache

  • Zitat

    Original von LiveGoesOn
    ich hab noch nie an enem buch gerochen :wow



    Dann hast du was verpasst.



    Ich meine auch speziell die Büchereibücher- das ist mein Optimum an Buchgeruch . haha

  • Zitat

    Original von Alexx61
    Kenn ich, aber noch besser riechen zeitschriften, bzw. Tageszeitungen. :grin


    Aber da muss man aufpassen, das man keine schwarze Nase bekommt beim Schnüffeln :lache


  • Aha. Wie auch immer.
    Aber EIN Buch wird man doch haben.
    (hab den Rest mal editiert...)

    Bücher sind nur große Briefe an Freunde. [Antoine de Saint-Exupéry]

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Sterntaler ()

  • Zitat

    Original von Sterntaler
    Ich weiß nicht, ob es dazu schon mal ein Thema gab in meiner Abwesenheit, ich finde jedenfalls nichts.
    Aber was ich erzählen wollte:


    Ich hab eben ein Buch aus der Bücherei aufgeschlagen, und plötzlich: WAS IST DAS? Es roch so herrlich, das konnte nur neu sein! Und ich hab aufs Datum geguckt, das ist es tatsächlich!


    Kennt ihr diesen Geruch? Der ist bestimmt aus den schlimmsten Chemikalien, aber ich liebe ihn seit meiner Kindheit und hatte das schon ganz ganz lange nicht mehr. So ein bißchen wie Apfel. Hach, ich würde am liebsten den ganzen Abend meine Nase in das Buch halten- aber nicht zum Lesen! :lache


    Ich mag es, einen Raum zu betreten (meist ist es eine Bücherei) und den Geruch von etwas angestaubten und tausenden Büchern in der Nase zu haben. An so einem Ort könnte ich Stunden verbringen... *schwärm*
    In meiner Wohnung gibt es zwar schon fast tausend Bücher, aber der Großteil wurde neu gekauft, so wird es wohl noch Jahre dauern, um diesen Geruch in der Nase zu haben... Aber ich habe Geduld.. :grin


    Der Geruch von frisch gedruckten Büchern gefällt mir nicht sooooo sehr, ich habe mal eine Überdosis davon abbekommen (Ich arbeitete als Monteur für Druckmaschinen). So viel Farb und Papiergeruch an einem Tag.... (schön; aber irgendwann zu viel)


    :wave Sam

  • Das Erste, was ich mache, wenn ich eine Buchhandlung oder eine Bücherei betrete, ist tief Einatmen. :grin Meine Schwester schaut mich dann immer an, als ob sie an meinem Verstand zweifelt.


    Aber ich liebe diesen Geruch. Und - ich gebe es zu - ich rieche fast an jedem neuen Buch bevor ich anfange zu lesen, kann auch nicht sagen warum, ist so eine Angewohnheit.


    Deshalb werde ich richtigen Büchern immer den Vorrang vor E-Books usw. geben. :lache


    Gruss
    Eva

  • Hmm ... das ist bei mir anders. Ich finde, neue Bücher riechen nach chemischer Reinigung -- sogar das eigene! :lache


    Ich habe ein großes Faible für antiquarische Bücher -- richtig alte Dinger mit Frakturschrift und Widmungen in Sütterlin oder eingeklebten ExLibris. Das gibt mir das Gefühl, daß ein Buch schon Geschichte hat ... und dann würde ich immer durchtbar gerne alles über die Menschen wissen, die mit diesem Buch schon zu tun hatten ...