Alle Wasser laufen ins Meer

  • Es ist ein Buch über Georg Trakl und seine Schwester Grete. Es basiert auf einer wahren Geschichte, die vor dem 1.Weltkrieg in Salzburg, Wien und Berlin passiert ist.
    Die Geschwister kommen aus einer Salzburger Kaufmannsfamilie, wollen aber ihre eigenen Wege gehen. Ein normales, bürgerliches Leben ist den Beiden verhasst, sie wollen Künstler werden. Grete will eine Pianistin, Georg - Dichter werden. Beide halten zusammen, und das, was sie verbindet, ist mehr als nur Geschwisterliebe.
    Aber Grete verliebt sich in Erhard Buschbeck, einen sehr guten Freund von Georg. Doch Erhard liebt sie nicht, und wenn er sie oft schroff zurückweist, sucht sie nach Liebe und Glück woanders. ;-(
    Es eine sehr schöne, tragische Geschichte, die Martin Beyer meisterhaft zu erzählen weißt. Sein Schreibstil ist sehr flüssig, unterhaltsam und oft witzig. Das Buch ist voll von Lebensweisheiten und wunderschönen poetischen Metaphern. Besonders schön finde ich den Brief von Grete, der die ganze Geschichte wie eine Klammer zusammenfasst.
    Man muss das Buch unbedingt lesen!!!