Kurzbeschreibung
Die federleichte Geschichte eines Träumers, der an die Liebe glaubt Ein kleines italienisches Dorf am Meer. Marcello, der Sohn eines Fischers, träumt davon, wunderschöne Gedichte zu schreiben, und er träumt von Elena, dem schönsten Mädchen im Dorf, das er heimlich liebt. Doch er weiß, daß er sich keine großen Hoffnungen auf ein Rendezvous machen darf, denn Armond, der Sohn des reichsten Mannes im Ort, hat bereits ein Auge auf Elena geworfen. Eine winzige Chance jedoch glaubt Marcello zu haben: In seinem Dorf gibt es die Tradition, der zufolge ein Junge ein Mädchen an ihrem sechzehnten Geburtstag ausführen darf - wenn er der Familie ein Geschenk überreicht, das der Vater akzeptiert. Als Marcello beim ersten Morgengrauen den Hahn des Metzgers hört, der jeden Morgen mit seinem Geschrei Elena und ihre Familie aus dem Schlaf reißt, hat er plötzlich die rettende Idee: Wenn er ihrem Vater den Hahn als Geschenk überreichen würde, könnte ihm niemand das erste Rendezvous mit Elena verwehren. Doch wie soll er an einen Hahn kommen, den niemand verkaufen will und den er auch gar nicht bezahlen kann? Marcello erweist sich nicht nur als ein großer Phantast - er zeigt auch, wie man mit Mut und Phantasie auf Irrwegen zum Ziel kommt. Voller Charme und Weisheit erzählt - ein literarisches Kleinod über einen Träumer, der nicht aufhört, an die Liebe zu glauben.
Über den Autor
Mark David Hatwood, Jahrgang 1961, ist Musiker und Sänger. Er hat für viele Größen der Branche gearbeitet und auch selbst Songs komponiert und arrangiert. Er lebt mit seiner Frau in Cornwall und Berlin.
Meine Meinung:
Ein wunderschönes, märchenhaftes Buch. Eine wirklich schöne kleine Geschichte, die sich locker in wenigen Stunden weglas, um die erste Jugendliebe und was man bereit ist für sie zu opfern. Man kann sich wunderbar in den armen Marcello hineinversetzen, man bangt und hofft mit ihm, man ist fast körperlich dabei, wenn er durch die Straßen flitzt und die Wünsche der Dorfbewohner erfüllt und er dabei von seinem Schuldirektor verfolgt wird. Ein wenig surreal, aber unheimlich gelungen. Ein Buch zum abtauchen und sich hinweg träumen, dazu die schönen Beschreibungen des kleinen Dörfchens, die liebenswerten Einwohner mit all ihren Verschrobenheiten und Macken.
Ich fand es unheimlich schön zu lesen, unterhaltsam, nett, einfach wunderbar.
Ein absolutes Lesehighlight.