Karen Harper - Schwarze Flügel

  • Zum Buch:


    "Sie leben wie im 18. Jahrhundert. Doch das Böse hält Einzug in die Amish-Gemeinde"


    Die strengen, religiösen Werte verbieten jede Liebe zwischen einem Mitglied der Amish und einem Außenstehenden. Trotzdem wächst mit jedem Tag die Zuneigung zwischen Leah und dem Kinderarzt Mark Morelli. Als Team versuchen sie, einem Gen auf die Spur zu kommen, das für eine geheimnisvolle Erkrankung unter den Amish verantwortlich ist. Leah, die in der Gemeinde zu Hause ist, unterstützt Mark bei seinen wissenschaftlichen Forschungen. Immer näher kommen sie sich - und der Lösung des Rätsels. Doch dann wecken mysteriöse Betäubungen und ein erster Todesfall in ihnen einen alarmierenden Verdacht, der sich erhärtet, als Leahs Pflegekind Becca entführt wird...... (Umschlagstext)


    Karen Harper wurde für diesen Roman mit dem Mary Higgins Clark Preis ausgezeichnet.


    Zur Autorin:


    Karen Harper war Lehrerin an einer Highschool, bevor sie ihr Talent für das Schreiben entdeckte. Ihre spannenden Romane eroberten auf Anhieb die Bestsellerlisten der New York Times. Sie lebt in Florida


    Zum Buch:


    Dieses Buch hat mir sehr sehr gut gefallen, vereinigt es doch meine beiden Lieblingsgenres Liebesgeschichten/Krimis-Thriller in einer Ausgabe.


    Der Thrillerteill handelt vom Wettrennen mehrerer Forscher (Gen-Institute) bei der Entdeckung eines Genes, welches die vorzeitige Alterung (Vergreisung) bei Kindern bewirkt. Da in der Amish-Gemeinde mehrere Kinder an dieser Erkrankung leiden, vermutet man einen Zusammenhang mit den engen Familienverhältnissen bei den Amish (welche meist nur untereinander heiraten), und sieht in ihnen auch die idealen "Versuchskaninchen" für die diesbezügliche Forschung. Da es dabei natürlich auch um viel Geld für denjenigen geht, der "das Rennen macht", gehen manche Beteiligten (mehr will ich hier nicht verraten) notfalls auch über Leichen.


    Begleitend entwickelt sich eine Liebesgeschichte zwischen der Amish Leah und dem Kinderarzt Mark, welcher im Alleingang an dieser Erkrankung forscht. Heiße Liebesszenen aber sucht man in diesem Teil des Buches vergeblich, was aber auch einen besonderen Reiz ausmacht und überhaupt nicht fehlt. Es wir eine sich langsam entwickelnde Liebe beschrieben, deren Ausgang lange im unklaren bleibt.


    Alles in Allem eine spannende und zugleich romantische Geschichte, welche auch Einblicke in die Welt der Amish gibt, welche mir so bisher nicht bewusst waren.


    --Schusselchen--

  • Dnake für die Rezi. Ich habe mir sinnigerweise dieser Tage die gesamte "Maplecreek Amish Trilogy" zugelegt, von der dieses der 3. Band ist. Allerdings im amerikanischen Original mit dem Titel "Dark Angel".
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von SiCollier
    Dnake für die Rezi. Ich habe mir sinnigerweise dieser Tage die gesamte "Maplecreek Amish Trilogy" zugelegt, von der dieses der 3. Band ist. Allerdings im amerikanischen Original mit dem Titel "Dark Angel".
    .


    Das klingt interessant.
    Wie heißen denn die anderen Teile der Trilogie?

    liebe Grüße
    Nell


    Ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein (Goethe)

  • Ich wusste gar nicht, dass es sich um eine Trilogie handelt. Weiß jemand, ob Band 1 & 2 auch übersetzt wurden und wie diese heißen? Herzlichen Dank für eine kurze Info.


    --Schusselchen--

  • So, ich hab' mal ein bißchen gestöbert, weiß aber nicht, ob es richtig ist.



    Maplecreek Amish Trilogy:


    1. Dark Road Home (deutscher Titel?)


    2. Dark Harvest (Schattenernte)


    3. Dark Angel (Schwarze Flügel)

    liebe Grüße
    Nell


    Ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein (Goethe)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Nell ()

  • Hmm, jetzt lasse ich 'schwarze Flügel' auf jeden Fall noch solang weitersubben bis ich die ersten beiden Bände kenne und evtl. auch erworben habe.


    Danke Nell, und vll kann ja jemand deine Angaben bestätigen oder ggf. korrigieren.

  • Besonders würde mich auch interessieren, ob es für den ersten Band überhaupt eine deutsche Übersetzung gibt.


    Interessanterweise ist der erste Band auf englisch nur noch gebraucht erhältlich.

    liebe Grüße
    Nell


    Ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein (Goethe)

  • Ich sehe grad, dass ich ja eigentlich auf Band 1+2 warten wollte. Na ja, jetzt ist es auch egal.


    Auf der Suche nach einem Roman mit und über Amish People habe ich aufgrund einer Empfehlung ‚Schwarze Flügel‘ von Karen Harper gelesen.


    Einen kleinen Eindruck über das Leben dieser Leute bekommt man hier schon. Aber es ist halt ein Roman, kein Fachbuch.


    Eines vermittelt dieses Buch aber schon deutlich. Amish People sind auch nur Menschen und geldgierig und machtgeil wie andere Gruppierungen auch. Und das ist denke ich nicht nur in Romanen so.


    Von der Spannung her war das Buch eher lau. Ich hatte mir hier doch deutlich mehr erwartet. Von daher lässt mich dieser Roman enttäuscht zurück und mehr als 6 Punkte gebe ich nicht.