Zum Buch:
"Sie leben wie im 18. Jahrhundert. Doch das Böse hält Einzug in die Amish-Gemeinde"
Die strengen, religiösen Werte verbieten jede Liebe zwischen einem Mitglied der Amish und einem Außenstehenden. Trotzdem wächst mit jedem Tag die Zuneigung zwischen Leah und dem Kinderarzt Mark Morelli. Als Team versuchen sie, einem Gen auf die Spur zu kommen, das für eine geheimnisvolle Erkrankung unter den Amish verantwortlich ist. Leah, die in der Gemeinde zu Hause ist, unterstützt Mark bei seinen wissenschaftlichen Forschungen. Immer näher kommen sie sich - und der Lösung des Rätsels. Doch dann wecken mysteriöse Betäubungen und ein erster Todesfall in ihnen einen alarmierenden Verdacht, der sich erhärtet, als Leahs Pflegekind Becca entführt wird...... (Umschlagstext)
Karen Harper wurde für diesen Roman mit dem Mary Higgins Clark Preis ausgezeichnet.
Zur Autorin:
Karen Harper war Lehrerin an einer Highschool, bevor sie ihr Talent für das Schreiben entdeckte. Ihre spannenden Romane eroberten auf Anhieb die Bestsellerlisten der New York Times. Sie lebt in Florida
Zum Buch:
Dieses Buch hat mir sehr sehr gut gefallen, vereinigt es doch meine beiden Lieblingsgenres Liebesgeschichten/Krimis-Thriller in einer Ausgabe.
Der Thrillerteill handelt vom Wettrennen mehrerer Forscher (Gen-Institute) bei der Entdeckung eines Genes, welches die vorzeitige Alterung (Vergreisung) bei Kindern bewirkt. Da in der Amish-Gemeinde mehrere Kinder an dieser Erkrankung leiden, vermutet man einen Zusammenhang mit den engen Familienverhältnissen bei den Amish (welche meist nur untereinander heiraten), und sieht in ihnen auch die idealen "Versuchskaninchen" für die diesbezügliche Forschung. Da es dabei natürlich auch um viel Geld für denjenigen geht, der "das Rennen macht", gehen manche Beteiligten (mehr will ich hier nicht verraten) notfalls auch über Leichen.
Begleitend entwickelt sich eine Liebesgeschichte zwischen der Amish Leah und dem Kinderarzt Mark, welcher im Alleingang an dieser Erkrankung forscht. Heiße Liebesszenen aber sucht man in diesem Teil des Buches vergeblich, was aber auch einen besonderen Reiz ausmacht und überhaupt nicht fehlt. Es wir eine sich langsam entwickelnde Liebe beschrieben, deren Ausgang lange im unklaren bleibt.
Alles in Allem eine spannende und zugleich romantische Geschichte, welche auch Einblicke in die Welt der Amish gibt, welche mir so bisher nicht bewusst waren.
--Schusselchen--