Heavy Metal

  • Und für heute die vierte und letzte Rezi: NAGLFAR - Pariah



    Wer so richtig miese Laune hat, der ist bei NAGFLAR bestens aufgehoben. Ultraharte Riffs und ein Sänger der locker eine nahe Verwandte der besessenen Linda Blair (siehe weiter oben) sein könnte, bestimmen die 10 Tracks dieses Metal-Albums.
    Leider wie allzu oft in diesem Musikgenre klingen alle Stücke mehr oder weniger zu gleich und sind somit fast nur Variationen eines einziges Einfalls, bei dem mal mehr oder weniger das Tempo ein bischen angezogen oder eben gedrosselt wird. Gerade mal ein einziger Track ragt aus dem manchmal sehr überfrachtet wirkenden Soundteppich heraus: The Perpetual Horrors. Allerdings mMn die Ausnahme dieses Albums.


    Zwar verweigert sich die Band konsequent dem gängigen Strickmuster (Strophe, Refrain, Strophe, Refrain, Bridge, Solo, Refrain), nutzt das aber nicht für Neues, sondern spielt die Stücke dann eben einfach ohne erkennbare Struktur durch.
    Handwerklich sicherlich nett gemacht, auch wenn die Gitarren in einem Brei von Drums und Synthi-Mystik-Gedudel-Hall-Effekten schlichtweg untergehen und der Gesang - wenn man das wohlwollend mal so nennen mag - nicht wirklich dazuzurechnen ist.


    Bekommt von mir keine Empfehlung, da es sich die Jungs da ein bischen arg einfach gemacht haben. Meiner bescheidenen Meinung nach gibt es mindestens fünfzig Bands, die man wahllos aus dem Händlerregal greifen kann, die ihre Sache keinen Deut schlechter (aber vielleicht in der einen oder anderen Metal-Disziplin besser) machen.


    Gruss,


    Doc

  • Zitat

    Original von Ironie
    jaja, da sieht mans wieder... metal is halt nix... :lache


    Falsch meine Liebe, wenn Du die anderen Rezis zu den anderen Alben liest, die ich heute hier präsentiert habe, dann kann man durchaus feststellen, daß Naglfar tatsächlich eher eine Ausnahme dargestellt hat. :-)


    Gruss,


    Doc

  • Zitat

    Original von GastRedner
    btw. die "Linda Blair" von Arch Enemy ist tatsächlich eine Frau am Mikro :grin


    Is ja goldig. :-)


    Gestern beim probehören habe ich übrigens mit meinen Versuchen ebenfalls wie Linda Blair zu klingen für große Heiterkeit bei Miss Doc gesorgt, die in der Frage endete: "Geht's Dir gut?". :-)


    Gruss,


    Doc

  • :-)


    jaja, private "Gesangs"einlagen sind schon was feines...



    Jacobs Dream: Ich habe mir das Album vergangen Woche doch noch das ein oder ander Mal angehört... der Spirit und das gewisse etwas der ersten beiden Alben ist schlicht verloren gegangen. Somit gehen Jacobs Dream wirklich in der Masse unter.


    Evergrey: Ach, da hätt ich im Vorfeld darauf gewettet, daß das dem Doc gefällt. Ich finde die Band und das Album klasse, lege ich gerne in melancholischen momenten auf. Der Vorteil von Evergrey ist, daß sie mehr Biss besitzen, als vieler "Rumheul-Bands"


    Arch Enemy: Mir macht Grunzgesang nichts aus, find ich sogar richtig klasse ! Doomsday Machine befindet sich momentan in Dauerrotation bei mir. Ein richtig starkes Album, daß Laune macht. Auf der folgenden Tour werde ich auf jeden Fall dabei sein.


    Naglfar: Hab ich bis jetzt noch nicht gehört...

  • Zitat

    Original von Iris
    ...Rockerheulerei ...


    :-) Was ist denn das bitteschön ?



    Übrigens schäm ich mich garnich... *ätsch*




    @ Ironie


    Sicher, daß Du lieber Juliane Werding hören willst ? Na komm, Ich zeig Dir mal richtige Musik *Hände reib*




    @ Batcat


    Du hattest doch nach der "Tribe" gefragt, die kenne ich nicht. Für mich ist das Kapitel Queensryche nach "Empire" beendet.

  • Komisch, daß ausgerechnet diejenigen sich hier mit off-topic-Kommentaren zu Wort melden, denen eh schon feuchte Erde aus den Hosentaschen fällt.


    Gruss,


    Doc

  • Ich werde mal reinhören müssen, um das beurteilen zu können. Wär aber schade. Ich fand die immer megamässig gut und Geoff Tate hat sowieso eine absolute Wahnsinnsstimme.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Der gute Geoff hat schon eine geile Stimme.


    Ich habe heut morgen auf dem Weg zur Arbeit die neue Bruce Dickinson gehört.


    Bruce Dickinson - Tyranny Of Souls (2005)


    Da ist ein Lied drauf, das ursprünglich von Bruce Dickinson, Geoff Tate und Rob Halford eingesungen werden sollte. Das hat dann wohl leider nicht geklappt, so daß Bruce das alleine gemacht hat. Naja, er hat aber auch eine tolle Stimme !






    btw.
    @ Doc


    Sach ma, nach der Naglfar kam ja glaube ich die neue Nevermore. Schon reingehört ? Ist zumindest kein Album, daß einen sofort anspringt oder leicht ins Ohr läuft...


    Bin ja echt gespannt, was Du zum Rest sagst.