Inhalt:
Das Leben der irischen Einwanderer in Cleveland ist einfach und hart. Bei einem guten Glas Whiskey suchen die Bewohner Trost und Vergessen in Megans Kneipe, dem Whiskey Island. Doch die Vergangenheit ruht nicht: Mit dem Fund eines Skeletts werden alte Wunden wieder aufgerissen, und es ist Megans Leben, das plötzlich bedroht scheint. Ein sorgsam gehütetes Geheimnis wartet auf seine Enthüllung, und es ist ausgerechnet ein ehemaliger Priester, der Megan mit seinem Mut - und seiner Liebe - zur Seite steht.
Meine Meinung:
Nach einem langsamen Start drehen sich die Seiten wie von selbst, das Buch klebt förmlich in meiner Hand und ich muss mich innerlich drauf vorbereiten, es loszulassen. Es hat genau die richtige Mischung, ein Geheimnis aus der Vergangenheit, drei Schwestern, jede mit einem Problem, eine Familie, die in Notzeiten zusammenhält. Nichts kommt zu kurz, nichts ist zu episch ausgebreitet. Gefühle werden beschrieben, aber nicht seitenlang. Sex kommt wohl vor, wird aber auch nicht so ausführlich wie beim Liro beschrieben - aber es reicht, um mitzuschwärmen. Am Ende sind erstmal alle Probleme gelöst - aber aus den ganzen losen Enden könnte man durchaus noch ein weiteres Buch schreiben, denn viele Personen sind einfach zu sympathisch und man will doch gerne wissen, wie es in ihrem Leben weitergeht. Vielleicht sind es ein paar Probleme und Personen zu viel geworden, aber man muss ja auch nicht von jedem genau wissen, wie es nun weitergeht. Vieles passierte auch sehr vorhersehbar, aber es war keine Sekunde langweilig zu lesen.
LG
Patty