Unheilig - James Becker

  • Katholische Kirche, Verschwörung, Anfänge des Christentums, Katharer, Cosa Nostra - Was für eine hochbrisante Mischung, geradezu Garant für eine spannende Geschichte, die wahr oder nicht wahr sein könnte.
    James Becker entwirft in seinem Roman eine völlig neue und provokante Idee vom Anfang des Christentums. Gut, nicht ganz neu, da Joseph Atwill diese These ganz ähnlich in seinem pseudowissenschaftlichen Buch "Das Messias Rätsel" vertritt, auf das Becker am Ende seines Romans ausdrücklich hinweist. Provokant aber auf alle Fälle! Und im Kleid eines Romans natürlich wesentlich verdaulicher als in einer vorgegeben wissenschaftlichen Abhandlung.
    Bronson, ein englischer Polizist, versucht, den Tod einer Freundin (in die er heimlich verliebt war) aufzuklären, die in ihrem Ferienhaus in Italien auf tragische Weise ums Leben kommt. Dabei stößt er auf eine lateinische Inschrift, die auch das Interesse der Cosa Nostra und der Katholischen Kirche geweckt hat. Zusammen mit seiner Ex-Frau versucht er, das Geheimnis um diese Inschrift zu entschlüsseln. Dabei gerät er schnell in einen Wettlauf um Leben und Tod, denn jenes Geheimnis rührt an den Grundfesten der Christenheit.
    James Becker gelingt es, die Spannung stets voranzutreiben. Dabei sei es ihm verziehen, dass er oft sehr einfache und wenig realistische Lösungen bietet, um seine Geschichte zu erzählen und auszugestalten. Schließlich geht es hier aber ja nicht um historische Fakten, sondern um eine fiktive Erzählung.
    Krimifans bietet dieses Buch jedenfalls ein kurzweiliges Lesevergnügen.


    Edit: Ich habe die Überschrift geändert und den Titel sowie den Autor eingetragen. LG Wolke

  • Hallo thorlac, :wave


    die Rezensionen werden hier immer mit Autor und Titel als Thread-Titel eingestellt, damit sie im Katalog erscheinen. Wenn du oben auf Rezensionen klickst, sieht du eine Liste davon... Es wäre super, wenn du bei denen Rezis die Threads entsprechend änderst, damit man die Rezensionen finden kann. Die Überschriften im Moment sagen ja nichts darüber aus, um welches Buch es sich handelt... ;-)

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Hallo thorlac, willkommen im Forum!


    bitte sieh Dich doch ein wenig um und schau Dir vor allem bitte dieses einmal genauer an:



    Wie Buchvorstellungen aussehen sollten


    Achte bitte darauf, ob Du Dich in der richtigen "Abteilung" befindest, das oben besprochene Buch gehört z.B zu den Krimi/Thrillern.



    Hinweisgrüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Habe Unheilig grade beendet und möchte nur kurz was dazu sagen. Hab den Rman vr ein paar Wchen spntan mitgenommen, wie fast alles was mit Kirche und Verschwörung zutun hat. Hab an das Buch auch nicht allzu große Erwartungen gestellt und konnte somit auch nicht enttäuscht werden. Im Gegenteil, das Buch ist spannend geschrieben und liest sich fliessend weg. Die Charaktere sind ganz liebenswert und man folgt ihnen atemlos durch Italien auf der Suche nach der Wahrheit.


    Zwar sind die Charaktere recht oberflächlich beschrieben und auch die Geschichte an sich geht nicht so recht in die Tiefe, aber ausnahmsweise hat mich das mal nicht so gestört. IN sich ist die Geschichte schlüssig und weist meiner Meinung nach wenig Logiklöcher auf. Und selbst die Quinessenz der Verschwörung macht Sinn, wenn man sie aus der Geschichte herausholt. Ich finde es ist eine interessante Theorie, die es bisher noch nicht gab.


    Was so einige Handlungen angeht, gut da ist es fraglich, ob das alles s funktioniert.....aber letzlich ist es halt eine Geschichte die unterhalten soll und das tut sie. Ich für meine Teil habe wenig an dem Buch auszusetzen und würde schon 7 von 10 Punkten verteilen.