Klebebindung: 154 Seiten
Verlag: Gipfelbuch; Auflage: 1 (21. März 2007)
Sprache: Deutsch
Autorin
Juliane Göttinger, geboren 1962, ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern am Niederrhein.
Die Autorin hat zahlreiche Kurz-Krimis veröffentlicht, bevor sie den Regional-Krimi "Der Puppenmörder" geschrieben hat.
Kurzbeschreibung
»Ihr Haar. Es ist nicht mehr blond. Wie schmutzige dünne Algen tanzt es auf dem niedrigen Wasser. Die starken Äste der Kopfweide, die bis ins Wasser reichen, reißen gnadenlos an ihrer Kopfhaut …« Spielende Kinder entdecken an der Rotbachmündung in Dinslaken eine weibliche Wasserleiche. Es soll nicht bei der einen bleiben. Eva Engel vom KK 11 in Duisburg ermittelt an ihrem ersten Mordfall als KHK.
Meine Meinung
Britt hat mich auf diese Reihe gebracht. Da der "Tatort" bei mir um die (oder in Duisburger Platt - umme) Ecke spielt, war es quasi ein Muss dieses Buch zu bestellen bzw. bestellen zu lassen (hat manchmal seine Vorteile in einer Bücherei nebenher zu arbeiten :grin)
Ich muss gestehen, dass beim Lesen die Handlung zeitweilig in den Hintergrund bei mir geriet. Ich war viel zu sehr damit beschäftigt die Gänge von Eva Engel mit zu gehen bzw. zu fahren. Es war ein ungewöhnliches Lesevergnügen Straßen, Restaurants etc pp. zu lesen, die man kennt, an die man fast jeden Tag vorbei kommt. Dadurch bekommt das Buch einen ganz anderen Charme. Zumindest für mich.
Ein wenig zur Handlung kann ich aber auch sagen. Sie war ganz nett, aber zeitweise fand ich sie ein wenig wirr. Wie gesagt es kann aber auch sein, dass ich ein wenig abgelenkt war.
Eva Engel ist eine sympathische Ermittlerin. Und von ihr möchte ich noch mehr lesen. Ich hoffe da stark auf Teil 2, der hier natürlich schon liegt.
Fazit:
Ein in meinen Augen eher mittelmäßiger Krimi mit starker Ermittlerin, der ein Muss für Lokalpatrioten ist. Für Außenstehende allerdings auch ganz nett zu lesen. Ich finde den Preis für die paar Seiten nicht ganz so okay. Aber dafür kann die Autorin nichts.
Von mir gibt es 8 Punkte (allerdings bin ich befangen)