Spartacus - wer war diese legendäre, geheimnisvolle Persönlichkeit, die im Jahre 73 v. Chr. mit 70 Gefährten aus der Gladiatorenschule ausbrach, um den ersten machtvollen, richtungsweisenden Aufstand der Sklaven gegen die Allmacht der Herren zu entfesseln. Durch den Spartacus-Aufstand wurde ein Krieg ausgelöst, der das römische Weltreich erschütterte. Drei Jahre lang konnte sich das über 40 000 Mann angewachsene Heer der Aufständischen gegen die schlachterfahrenen römischen Truppen behaupten und von Rom aus bis nach Oberitalien vordringen. Überzeugend und lebensecht läßt der Autor einen römischen Historiker Lebensweg und Persönlichkeit des Spartacus beschreiben. Tatsachen und Legenden werden zu einer atemberaubend spannenden Handlung verknüpft und vermitteln so das Porträt einer ganzen Epoche. Die vielfältigen Probleme des Römischen Reiches, seiner Metropole Rom, die Triumphe und Niederlagen seiner Feldherren werden am Aufstieg und Untergang eines Mannes lebendig, dessen Bedeutung weit über seine Zeit hinausragt.
Ein wunderbarer Roman über den legendären Spartacus. In diesem Roman wird einem sowohl die Zeit, die Gladiatoren als auch die Figur Spartacus spannend näher gebracht. Leider finde ich keine aktuellere Ausgabe