'Todesbräute' - Seiten 001 - 115

  • Ja, stimmt, stand da. Oh mann, aber ich habe mir so eine dicke Erkältung eingefangen und die ständigen Hustenanfälle, dass ich immer wieder unterbrechen muss und irgendwie scheint der Hustenschleim mein Hirn zu blockieren.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Zitat

    Original von CathrineBlake
    Nee, ich denke auch, dass das nicht möglich ist, sich zwei Wohnungen zu mieten.


    Vielleicht hat sie ja von ihren Adoptiveltern geerbt, oder ihr Ex zahlt ihr Unterhalt. :gruebel

  • Zitat

    Original von Maggy
    Ich frage mich was es mit Craig auf sich hat? Irgendwas stimmt mit diesem Kerl nicht.
    Hier fehlt warscheinlich schon Teil1, denn warum hat er vor 13 Jahren gesagt er will Alex bei sich haben und sie würde ihn Daddy nennen, wenn das gar nicht stimmt? Alx sagt, sie hätte ihn Sir genannt.


    Das mit dem "Sir" fand ich auch eigenartig und ich bin schon so gespannt wie es weitergeht.

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Ich bin der Meinung, daß man dieses Buch nicht versteht, wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat oder daß einem dann zumindest sehr viele Zusammenhänge nicht auffallen.
    (Ich stecke jetzt im zweiten Teil)


    Nun sag doch sowas nicht!


    Nach 2 Seiten dachte ich OH BACKE und war schon drauf und dran, Teil 1 in einer Nacht und Nebel Aktion zu lesen...
    Aber nach dem Prolog und Start der eigentlichen Handlung war ich eigentlich der Meinung, ich raff´s auch so?!
    Ehrlich gesagt bis Seite 485 hab ich noch nicht gemerkt, dass mir wesentliche Hintergründe fehlen !? :chen :gruebel

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Der Prolog ist ja schon mal der Hammer! Mich hat spontan starke Sympathie für Alex erfaßt. Die Arme, was sie da mit anhören mußte.


    Ging mir genauso. Und so ein Bezug zu 'Jahren zuvor' mag ich in Krimis / Thriller sowieso ganz gern.

  • Wie gesagt, dadurch, daß dir die Hintergründe fehlen, fällt es dir ja nicht auf, daß sie fehlen...
    Ich denke mit dem Wissen aus dem ersten Teil ist das Buch wesentlich besser und vorallem spannender, da man bereits früher in die richtigen Richtungen denkt...

  • Zitat

    Original von sollhaben
    ...
    Den Vorgänger werde ich aber dennoch lesen, auch wenn ich eigentlich schon weiss, wer der Täter ist. Man liest dann irgendwie den Thriller anders, ganz uninteressant ist das nicht. Ich schau ja auch mal Thriller oder Krimis im TV oder DVD zweimal an, da achtet man auf andere Dinge und hat dann öfter so einen AHA-Effekt.


    So sehe ich´s auch. Todesschrei wird auf jeden Fall noch gelesen!
    OK, die Sache um Simon ist nicht mehr neu und überraschend, aber das wie usw. ist aus heutiger Sicht dennoch spannend für mich.
    (Und ich Doofi hab BJs Spoiler gelesen, weiß nun wieder ein Puzzleteilchen mehr, finde es aber um so spannender...)

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Wie gesagt, dadurch, daß dir die Hintergründe fehlen, fällt es dir ja nicht auf, daß sie fehlen...
    Ich denke mit dem Wissen aus dem ersten Teil ist das Buch wesentlich besser und vorallem spannender, da man bereits früher in die richtigen Richtungen denkt...


    Da hast du natürlich wahr... ;-)


    Bei irgendeiner Serie war das auch schon so, da war ich diejenige welche, die richtig rum las und genau dieses Argument anbrachte ...

  • Zitat

    Original von CathrineBlake


    Ich weiß ja nicht, was eine Polizistin hier verdient, aber ich habe Freunde in den USA und in Kanada und die behaupten, dass Pflegepersonal dort sehr gut bezahlt wird und auch hoch angesehen ist. :winkt


    Und wer weiß, wie wenig so ein Häusle in so einem Kuhkaff kostet.. ;-)
    (So hab ich mir die Logik einreden wollen.)

  • Zitat

    Original von TheAlice
    Was mich anfangs etwas gestört hat, waren die vielen Namen, Schauplätze und Handlungen. Ich musste sehr konzentriert lesen, um alles mitzukriegen. Es ging gerade noch, man musste aber sehr bei der Sache bleiben. Einfach so weglesen geht hier nicht.


    Das Problem hatte ich diesmal nicht, weil ich mir zwecks Rezi eine Liste angelegt habe und dann immer mal wieder eine Info hinzufügen konnte bzw nachsehen wer nun mit wem.. *lach*

  • Zitat

    Original von Maggy
    Ach noch was: Auch ich finde die 3 alten Männer auf der Bank total klasse. In dem Moment habe ich mir vorgestellt, wie ein etwas älterer Herr sich gerade in die warteliste der Bank einträgt und leider feststellen muß das noch eine ganze Menge herren vor ihm dran sind. :lache


    Irgendwie ist mir, als hätte ich sowas vor Kurzem in einem anderen Buch schonmal gelesen. (Oder war es im TV?)

  • So, nun genug zitiergesenft ...


    Also nach dem ersten Teil habe ich mir immerhin noch Notizen gemacht (danach hat es deutlich nachgelassen, weil ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte. :chen )


    Die Anmerkung Macks, sich an der Gesellschaft Duttons rächen zu wollen, fand ich sehr interessant.
    Inzwischen bin ich zwar schon einige Teile weiter, aber vermute immer noch nur, ohne zu wissen...


    Und die Sache mit den Tagebüchern ist mir aufgefallen. Wessen Tagebücher? Hab ich´s überlesen? Das müssen ja schon arg detaillierte Aufzeichnungen gewesen sein.


    Die kleine Hope hat schon deutliche Beklemmungen ausgelöst. Wenn ein Wirbelwind in Sachen Geblubber plötzlich still schweigt und dann auch noch einen Farbwahn hat - oweih, was muss ihr wohl widerfahren sein bzw. was hat sie mitansehen müssen ...

  • Zitat

    Original von Edelfeder
    Irgendwie ist mir, als hätte ich sowas vor Kurzem in einem anderen Buch schonmal gelesen. (Oder war es im TV?)


    Das Gefühl hatte ich auch an einer Stelle im Buch.

  • Den ersten Teil des 2. Buches habe ich nun auch endlich durch. Ich bin auch froh das ich den 1. Teil schon gelesen habe. An einigen Stellen wurde ich doch sehr an den 1. Teil erinnert. Gerade die beschriebene Szene wo Daniel sich zurückhalten musste um Alex nicht zu umarmen usw., wie im ersten Teil bei Vito und Sarah.
    Bis jetzt gefällt mir das Buch auf alle Fälle sehr gut und ich bin gespannt wie es weitergeht.

    Liebe Grüße
    euer Tinchen :liegestuhl


    :lesend Ich lese gerade: "Das Schokoladenmädchen"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Tinchen ()

  • Zitat

    Original von Tinchen
    Den ersten Teil des 2. Buches habe ich nun auch endlich durch. Ich bin auch froh das ich den 1. Teil schon gelesen habe. An einigen Stellen wurde ich doch sehr an den 1. Teil erinnert. Gerade die beschriebene Szene wo Daniel sich zurückhalten musste um Alex nicht zu umarmen usw., wie im ersten Teil bei Vito und Sarah.
    Bis jetzt gefällt mir das Buch auf alle Fälle sehr gut und ich bin gespannt wie es weitergeht.


    Auf jeden Fall spannend, finde ich. :-]