Bis auf die Knochen – Jefferson Bass

  • 442 Seiten
    Goldmann Verlag
    Englischer Originaltitel: Flesh and Bone
    Übersetzt von Elvira Willems


    2. Teil der Serie um Dr. Bill Brockton


    Kurzbeschreibung
    Ein unbekannter Toter in Frauenkleidung - die größte Herausforderung für Forensikspezialist Bill Brockton


    Im Wald von Chattanooga wird ein Mordopfer gefunden, das schon vor geraumer Zeit getötet wurde. Forensiker Dr. Bill Brockton ist sofort an Ort und Stelle. Der Leichnam trägt zwar Frauenkleidung, doch es stellt sich heraus, dass es sich um einen männliches Opfer handelt, das grausam gequält und erhängt wurde. Alles deutet auf das Werk eines Transvestitenhassers hin. Doch Dr. Brockton hat Zweifel. Wurde hier vielleicht eine falsche Fährte gelegt, um vom wahren Motiv abzulenken? Als er glaubt, eine Spur gefunden zu haben, taucht ein weiteres Opfer auf ...


    Über den Autor
    Hinter dem Namen Jefferson Bass verbirgt sich das Autorenduo Dr. Bill Bass und Jon Jefferson.


    Dr. Bill Bass ist einer der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der forensischen Anthropologie. Er gründete die legendäre "Body Farm" und trug mit seinen bahnbrechenden Forschungsergebnissen zur Aufklärung zahlreicher ungelöster Mordfälle bei.


    Jon Jefferson ist Dokumentarfilmer, Wissenschaftsautor und Journalist, dessen Beiträge in so renommierten Zeitungen wie "The New York Times", "Newsweek", "USA Today" und "Popular Science" erschienen.


    Meine Meinung
    Dies ist der zweite Teil um Dr. Bill Brockton und wird, wie der erste schon, aus Bills Ich-Perspektive geschildert, wodurch der Leser viel von seinen Gefühlen erfährt.
    Die Geschichte ist in zwei Hälften geglieder:
    Der erster Teil beschäftigt sich mit dem im Klappentext beschriebenen Mord. Die Untersuchungen der Leiche sind weniger wissenschaftlicher als im ersten Teil, aber immer noch sehr interessant und gut zu lesen.
    In der zweiten Hälfte wird ein weites Mordopfer gefunden, und Bill wird hier persönlich rein gezogen. Es stellt sich schnell die Frage, ob die beiden Mordfälle irgendwie zusammengehören oder ob es nur Zufall ist.
    Weiteres kann man nicht berichten, da es mehr als der Klappentext berichtet und dem Leser dem Spaß an der Geschichte nehmen würde.


    Der ganze Fall ist sehr spannend geschrieben, die zweite Hälfte ist sehr traurig.
    Die Auflösung ist gut gemacht und glaubwürdig. Es ist aber erschreckend, wozu Menschen fähig sind und was sie nicht alles dafür tun, ungestraft davon zu kommen.


    Es ist ratsam, den ersten Teil zu kennen, da auf ihn Bezug genommen wird, ohne alle Details zu wiederholt werden. Zudem entwickeln sich die Figuren weiter, diese Entdeckung würde man sich nehmen.


    Es hat mir sehr gut gefallen, es wurde nie langweilig. Das Traurige wie das Schöne haben in diesem Buch sehr gut harmoniert. Für mich neben Kathy Reichs und Beverly Connor die dritte Serie um einen forensische Anthropologen.


    Interessant zum Schluss sind auch die beiden Nachworte der beiden Autoren. Hier erfährt man etwas über die Arbeitsaufteilung und auch, welche wahren Begebenheiten sie inspiriert haben. Die eine oder andere Figur hat ein reales Vorbild.


    Ich freue mich schon auf den 3. und nächsten Teil, der im Sommer erscheinen wird.

  • Danke Wiggli für die, wie immer, schönen Rezi :wave


    Auf die habe ich schon gewartet :lache


    Bücher stehen jedenfalls schon mal mit auf WL :write

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Ich bin schon sehr gespannt auf deine Meinung zu dieser Serie, Bella.
    Mich fasziniert sie doch sehr, Bill wird unglaublich gut beschrieben. Seine Gefühle waren teilweise so durchdringend. :wow

  • Da es ja anscheinend erstmal nur 2 Bände sind, kann ich sie mir schnell beschaffen (nehme ich jetzt einfach mal an :rofl ), aber erst in ein paar Wochen, wenn Kleingeld vorhanden ist.


    Na dann sabbern wir nicht mehr über Ryan sondern über Bill :wow

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • :rofl Ich glaube, Bill ist dann doch etwas zu alt für uns. So taufrisch ist er ja nicht mehr. :grin Zudem wird sein Äußeres nicht beschrieben, da er die Geschichte erzählt.

  • Achso... na dann bleib ich beim Ryan (wurde übrigens beim 5. Fall wieder lecker beschrieben :lache )

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Zitat

    Original von Bellamissimo
    Danke Wiggli für die, wie immer, schönen Rezi :wave


    Auch von mir ein Dankeschön! :knuddel1


    Beide Bücher subben bei mir schon.....

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • :gruebel Bücher zu kaufen um nicht gelesen zu werden? :gruebel
    Hm... ja das mach ich auch manchmal :grin
    Nee, die würd ich auf jeden fall kaufen. Aber möcht dann, vom Thema her, erstmal Reichs Bücher zuende lesen. Sonst komm ich durch einander.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Zitat

    Original von Bellamissimo
    Aber möcht dann, vom Thema her, erstmal Reichs Bücher zuende lesen. Sonst komm ich durch einander.


    Das halte ich für gar nicht so verkehrt. Zwar unterscheiden sich die Figuren stark, aber in manchen sind die Bücher ähnlich aufgebaut. Und bis du sie dann endlich liest gibt es mindestens schon den 3., wenn nicht schon den 4. Teil. :grin

  • Für das:


    Zitat

    Original von Wiggli
    Und bis du sie dann endlich liest gibt es mindestens schon den 3., wenn nicht schon den 4. Teil. :grin


    :chen


    Nein ich beeile mich, bevor andere Bücher noch raus kommen, ausser es ist ein 3. geplant :gruebel

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • 5 restliche Bücher bis Juni :gruebel
    Ob ich das schaffe, weiss ich nicht. Spornt mich aber an schneller zu lesen.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Hetz dich nicht, dass macht keinen Spaß! Die Bücher laufen dir ja nicht weg, auch wenn auf den Covern Knochen abgebildet sind. :grin Aber wenn es doch klappt... :-]

  • Dich auch? :lache Daran erkenne ich immer gute Serien: Es müssen Knochen drauf sein! :chen


    Blöd finde ich nur, dass es mal Sonderausgaben mit Knochen gab, auch wenn die Bücher nur die üblichen Krimis oder Thriller waren. :rolleyes

  • Sogar der Titel "Bis auf die Knochen" zieht einen schon magsich an.


    Die Herausgeben, wissen anscheinend, das einige (wir zb) darauf anspringen, wenn Knochen auf Cover zu sehen.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie