Kurzbeschreibung
Eine einfühlsame Hinführung an das Thema Sexualität und erste Liebe und an körperliche und seelische Veränderungen während der Pubertät. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Klappentext
Für niemanden ist die Pubertät eine einfache Zeit.
Viele Veränderungen stürmen jetzt auf dich ein: neue Freiheiten, andere Ansichten, sexuelle Regungen, erste Liebe und eine veränderte Beziehung zum anderen Geschlecht.
Einfühlsam und offen geht die Autorin auf die Gefühle und Probleme der Heranwachsenden ein und führt an Themen wie Liebe und Partnerschaft, Sexualität, Verhütungsmethoden, Zeugung, Schwangerschaft und Geburt heran. In einem gesonderten Kapitel wird Aids besprochen. Das Buch richtet sich nicht nur an Jugendliche, die bereits in der Pubertät stecken, sondern auch an Leser, die diese Entwicklungsphase noch vor sich haben.
... das sagt amazon.
Meine Meinung:
Mit vielen Fotos und noch mehr bunten Comiczeichnungen macht das Buch per se schon mal Lust, es in die Hand zu nehmen. Gedacht ist es für Jungs und Mädels am Beginn der Pubertät, aber auch für die Eltern. In den Texten wird auf zum Teil auch humorvolle Art erklärt, was sich in Körper und Psyche tut. Wo die Babies herkommen, wie man sich vor ungewollten Schwangerschaften schützen kann, dass die Länge des Schniepels doch nicht von so großer Bedeutung ist... kurz: all das, was man sonst in Einzelteilen Dr. Sommer fragen müsste, ist hier in einem Buch zusammengefasst.
Gut finde ich, dass es kein Buch NUR für Mädchen oder NUR für Jungs ist, so kann das jeweils andere Geshclecht auch Einblicke in das Seelenchaos der anderen bekommen. Wobei tendenziell solch ein Buch, denke ich, eher von Mädchen gelesen wird.
Das Buch geht aber nicht nur auf die rein biologischen Vorgänge ein, sondern auch auf die Psyche, auf Zukunftsträume und -ängste. Und es gibt Tipps, wie Jungs und Mädels für sich selbst etwas Gutes tun können - sei es Sport, Entspannungsbäder oder einfach schöne Musik hören.
Im Anhang finden sich noch zahlreiche Adressen von Beratungsstellen.
Die Fakten sind verständlich dargestellt - doch für Fragen sollten die Eltern sich immer noch Zeit nehmen. Denn die kommen, so gut und ausführlich das Buch auch ist, ganz bestimmt.
Von mir gibts neun Punkte, der einzige Punktabzug geht ans Cover, das etwas "öde" ist.