In zehn spannenden Szenen schildert ein Experte für römische Geschichte, Hans Dieter Stöver, den Alltag im römischen Germanien. Beginnend bei Atto, einem germanischen Späher in römischen Diensten, über das Schicksal seiner Nachfahren führt er durch das römische Germanien und seine wechselvolle Geschichte.
Der Archäologe Michael Gechter erläutert die Texte, informiert über Orte der Handlung, geschichtliche Hintergründe und Aspekte des damaligen täglichen Lebens. Zahlreiche Rekonstruktionszeichnungen und Skizzen veranschaulichen die Erläuterungen.
Ein farbiges Bild vom Leben im römischen Germanien!
Dies ist weniger ein Roman, als mehr die Erklärung des römischen Lebens gerade für Jugendliche. Das Buch ist leicht verständlich und spannend für alle, die sich für diese Zeit interessieren.
ab 12 Jahren