Die Leiden des jungen KeinBuchs

  • @ janda: Da hab ich wohl noch nicht sehr viele Beiträge von dir gelesen oder es zumindest nicht so richtig wahr genommen. Ich behandle meine Bücher nicht unbedingt wie ein rohes Ei und seid ich pendle und die Bücher immer mit müssen, sehen sie auch etwas benutzter aus als vorher, aber trotzdem bin ich bei manchen Büchern echt vorsichtig beim Lesen. Bei meinen Fantasybüchern hab ich es allerdings ganz aufgegeben, denn dann liest mein Freund sie... soll ich lieber sagen er misshandelt sie? Passt besser... legt sie falsch rum auf den Tisch etc. und er wirds auch nie lernen...

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Also habe ich keine Lust es zu behandeln wie ein rohes Ei, sondern genieße das Lesen - und nach dem Lesen hats dann auch seinen Zweck erfüllt.


    Ich behandle meine Bücher auch nicht wie rohe Eier, aber ich lese halt automatisch so, dass ich z.B. den Buchrücken nicht breche. Hin und wieder ein Eselsohr kann passieren... ausgefranste Ecken (naja, wie immer man so was nenen könnte) erst recht.
    Aber so wie du schreibst, stell ich es mir ja glatt so vor, dass du die Bücher auf den Boden wirst und drauf springst :gruebel

  • Ja, bei mir ist das auch eher automatisch so, dass ich sie nicht knicke o.Ä.
    Für mich ist es keinesfalls umständlich ein buch so zu lesen, ich habe es schon immer so gemacht, auch als ich noch jung war und ganz bestimmt keine Skrupel hatte :rofl


    Da ich immer ein Buch mit mir rumschleppe - kann ja nicht ohne aus dem Haus - bekommt es schon auch die ein oder andere angestoßene Ecke ab bzw. der Buchschnitt kommt an einer Flasche zu liegen - ja, ich habe auch immer was zu trinken dabei - und dann fäbrt das Ettickett ab o.Ä.
    Aber mutwillig beschädigen, also z.B. Eselsohren reinmachen, reinschreiben oder falschrum hinlegen, das mache ich nicht. Wieso? Das hat für mich dann nichts mehr mit gemütlichem Lesen zu tun, sondern absichtlicher Zerstörung :yikes

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Ja, ich habe auch immer ein Buch und was zu trinken mit und ständig lebe ich in der Angst, dass mein Trinken auslaufen könnte... und dann wäre das Buch ruiniert...


    Ach, ist mir schon passiert.
    Ich bin auch mal in ein Sommergewitter gekommen... mein Buch hatte sich auch heldenhaft vor das Unibuch geworfen, dass ich mir nur ausgeliehen hatte und ist jetzt, wie soll ich sagen... auf einer Seite doch eher dicklicher.... :help - So was stört mich irrsinnig beim Lesen :gruebel
    Eselsohren, ausgefanste Ecken... nada, aber "wieder getrocknete Bücher" im extrem Umfang... böse

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Ja, ich habe auch immer ein Buch und was zu trinken mit und ständig lebe ich in der Angst, dass mein Trinken auslaufen könnte... und dann wäre das Buch ruiniert...


    Ist mir sogar schon passiert, aber glücklicherweise sind nur meine Blöck duchgeweicht, die ich fürs Studium mitgeschleppt hatte und das Buch hat unbeschadet überlebt :-] Okay, meine Aufzeichnungen waren nicht mehr lesbar, aber hauptsache das Buch... na ihr wisst schon.... :gruebel

  • Die Bücherterroristen sind eher ein Schlagwort.


    Hier melden sich doch die Leseratten zu Wort, die die eigenlich das Medium des Buches untestützen, sammeln, bewundern oder liebhaben...bzw. zumindest in der Grundeinstellung positiv Grundeinstellung haben
    (dachte ich bisweilen, denn was sonst begründet eine Registrierung hier?)


    Mich würde einfach interessieren, was einen normalen Menschen dazu veranlasst, einer inneren Intention zu folgen und einem Printmedium egal welchen Art, organisiert den Gar aus zu machen.


    Und das nicht im stillen Kämmerlein, sondern so öffentlich. :gruebe :gruebel


    Belustigung? das Gefühl, einfach mal die Sau rauzulassen, weil es sonst die Norm verbietet? die inneren, kleinen aufgestauten Bedürfnisse auszuleben, mal so richtig Spass zu haben, oder aber mal so auf Deubel komm raus so alle Normen über Bord zu werfen... :rolleyes


    Wie gesagt, nur mal so aus Interesse...


    verstörte Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Naja - ich mache einfach gern mal Blödsinn und auf so manche Idee in dem Buch wäre ich nie gekommen. Ich mag es einfach ab und zu mal etwas ANDERS und es ist besonders lustig, wenn mehrere mitmachen. Hat irgendwie was Verschwörerisches an sich... keine Ahnung: Das Kind in mir vermutlich :wave


    Wenn du so fragst, könnte man auch fragen, was der Sinn vieler Partyspiele ist o.Ä. ---> Spaß haben, ist doch eigentlich logisch.... :chen

  • Zitat

    Original von Elbereth
    Hier melden sich doch die Leseratten zu Wort, die die eigenlich das Medium des Buches untestützen, sammeln, bewundern oder liebhaben...bzw. zumindest in der Grundeinstellung positiv Grundeinstellung haben
    (dachte ich bisweilen, denn was sonst begründet eine Registrierung hier?)


    Das ist bei mir auch tatsächlich so. Aber ich sehe es wirklich so, wie es der Name sagt. Das ist für mich Kein Buch, sondern eher eine lustige Erfindung, mit der man allen möglichen Quatsch machen kann. Außerdem habe ich viel übrig für eigensinnige Ideen. Wieso sollte man z.B. ein Buch eine Nacht an einen Baum binden? Keine Ahnung, aber das ist schon wieder so verrückt, dass es Spaß macht. Mit meiner Liebe und Begeisterung für Bücher hat das absolut nichts zu tun.

  • So, Jessy steigt aus :lache
    Hab ich dich eingetragen? Ich guck mal, dann streich ich dich mal wieder raus :wave


    Dany-Maus1986 : Sag Bescheid, wenn du auch nicht mehr willst, ich blick nicht mehr durch. Aber du wolltest evtl. eh keins kaufen, sondern ein altes, schlechtes nehmen, oder? :lache


    janda :

    Zitat

    Original von janda
    Ich habe ja langsam das Gefühl, solche "Gewaltphantasien gegen Büchern" können nur aufkommen, wenn man Bücher sonst nicht behandelt wie normale Gebrauchsgegenstände, sondern wie ein rohes Ei oder noch vorsichtiger.


    Ich beschäftige mich lieber mit völlig unvorsichtigem, zerstörerischem Lesen von Büchern, statt mir Methoden auszudenken, ein "KeinBuch" zu verschandeln.


    Für mich hat das nichts mit "Gewaltphantasien" zu tun. Ist vielleicht bei jedem anders, aber mir persönlich geht es nicht darum, auf Teufelkommraus ein Buch zu zerstören. Ich behandle meine Bücher sonst "normal" - ich mache keine Eselsohren oder Knicke rein, aber meine eigenen Bücher (bei WBs ist es anders) lese ich auch beim Essen und so. Ich achte zwar drauf, dass sie heil bleiben, aber ich fasse sie nicht mit Samthandschuhen an. Daher glaub ich auch nicht, dass ich unterdrückte Gewaltphantasien habe, die ich jetzt ausleben muss :lache
    Ich find das einfach kreativ, witzig und mal was anderes. Und ja, vielleicht ist es einfach mal sowas wie ein "Ventil", weil ich mit keinem guten Buch so etwas machen würde wie es in "KeinBuch" geraten wird, aber mir geht es nicht in erster Linie um das Zerstören, sondern darum ein Buch auf verschiedene Arten zu benutzen und "auszunutzen".


    Ich glaub aber nicht, dass es Sinn hat, es großartig zu erklären, wenn jemand "vom anderen Schlag" ist und es nicht versteht. So wie bei dir manche nicht verstehen, wie die Bücher wegschmeißen kannst, wird es manch einer nicht verstehen, was ich an dem KeinBuch-Zeug so witzig finde.


    Elbereth : Wie gesagt, jedem das Seine. Du musst mich (und andere, die es so sehen, falls es solche hier gibt :rofl) nicht verstehen. Aber ich muss dich auch nicht verstehen. Für dich mag das mehr als nur verrückt sein. Für mich ist deine Einstellung leicht humorlos. Aber das ist nicht böse gemeint und auch nicht weiter schlimm. Jeder Mensch ist anders und wenn du nicht meinen Humor hast oder meinen Humor keineswegs humorvoll findest. werd ich damit leben können ;-)


    Zitat

    Original von Elbereth
    Mich würde einfach interessieren, was einen normalen Menschen dazu veranlasst, einer inneren Intention zu folgen und einem Printmedium egal welchen Art, organisiert den Gar aus zu machen.


    Und das nicht im stillen Kämmerlein, sondern so öffentlich. :gruebe :gruebel


    Belustigung? das Gefühl, einfach mal die Sau rauzulassen, weil es sonst die Norm verbietet? die inneren, kleinen aufgestauten Bedürfnisse auszuleben, mal so richtig Spass zu haben, oder aber mal so auf Deubel komm raus so alle Normen über Bord zu werfen... :rolleyes


    Wer weiß...
    Möglichkeit 1) Ich bin nicht normal :rofl


    Möglichkeit 2) Ich finde die Idee an sich lustig und kreativ. Ich möchte ein Buch, mit dem ich alles machen kann, was man mit anderen nicht macht. Was ist daran so verwerflich? Das heißt doch nicht, dass ich Bücher nicht schätze. Ich schätze Bücher sehr. Und KeinBuch schätze ich so sehr, dass ich damit genau das mache, wofür es gedacht ist - nicht nur lesen, sondern be- und ausnutzen ;-)
    Ich finde es "mal etwas Anderes", ich finde es schräg und es gefällt mir, ich finds verrückt und steh auf Verrücktes. Ich stell mich gern zur Schau und will, dass die Welt sieht, wie verrückt ich bin. Ich find es einfach genial. Such dir was aus...


    Es ist schön, dass du aus Interesse nachfragst. Aber ich fürchte, meine Antwort wirft kein gutes Licht auf mich.


    Ach ja...ist der Ruf erst ruiniert :rolleyes :chen


    Und ich lebe einfach nach dem Motto "Das Leben ist viel zu kurz, um es zu ernst zu nehmen" :wave


    verrückte Grüße von Gummibärchen

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Daniliesing
    Das ist bei mir auch tatsächlich so. Aber ich sehe es wirklich so, wie es der Name sagt. Das ist für mich Kein Buch, sondern eher eine lustige Erfindung, mit der man allen möglichen Quatsch machen kann. Außerdem habe ich viel übrig für eigensinnige Ideen. Wieso sollte man z.B. ein Buch eine Nacht an einen Baum binden? Keine Ahnung, aber das ist schon wieder so verrückt, dass es Spaß macht. Mit meiner Liebe und Begeisterung für Bücher hat das absolut nichts zu tun.


    :kiss :knuddel1

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Daniliesing
    Bei deinem Posting dachte ich auch gerade: Du bist nicht allein (mit deiner Einstellung :grin )!


    Ob mir jetzt noch jemand glaubt, dass ich trotzdem auch ne schüchterne Seite an mir habe? :gruebel


    Ich glaubs dir, die hab ich auch :wave
    Und die schüchterne Seite geht jetzt endlich schlafen :rolleyes

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Das Argument mit dem Humor ist übrigens auch gut! Genau das ist mein Humor und ich bin immer wieder begeistert, wenn ich Menschen treffe, die diese Art von Humor verstehen bzw. selbst einen ähnlichen haben. Da habe ich hier im Studium auch jemanden kennengelernt und ich sage euch, es ist so schlimm, dass wir fast nichtmal ein Referat zusammen halten können, weil wir schon bei der Vorbereitung so viel Blödsinn machen, dass wir uns beim Vortrag daran erinnern und uns kaputtlachen. Wäre mir früher nie passiert,... Nervosität vor soetwas kenne ich mittlerweile nicht mehr.


    Da wäre dann auch wieder die Frage: Wer macht aus einem eigentlich geplanten Referat mal schnell ein Interview und stellt sich mit Mikro und allem drum und dran hin? (Antwort: Ich :rofl und es kam fantastisch an...) Man sollte sich einfach auch mal was trauen bzw. etwas anders machen, als Konventionen es verlangen. Dinge, die ernsthaft sind, gibt es schon so genug.

  • Zitat

    Original von Gummibärchen


    Ich glaubs dir, die hab ich auch :wave
    Und die schüchterne Seite geht jetzt endlich schlafen :rolleyes


    Dann bin ich ja beruhigt!


    Schlafen kann ich nicht! Habe gerade mein Buch (nicht KeinBuch) ausgelesen und das bringt mich gerade zum Grübeln... wirklich beeindruckend, finde ich! "Wer ist Violet Park?" und es ist definitiv viel mehr dahinter, als der Inhalt vermuten lässt.


    Kurzbeschreibung
    Es kommt nicht oft vor, dass der 16-jährige Lucas Swan Freundschaften schließt. Er ist lieber für sich, denkt nach, grübelt herum. So ist es für ihn ein richtiges Ereignis, als er sich mit Violet Park anfreundet, denn Violet ist - tot. Und Lucas rettet ihre Urne. Das erste Mal hörte Lucas von Violet in einem kleinen Minicar-Büro, mitten in der Nacht. Ihre Überreste stehen in einer Schachtel auf einem Regal. Allein die Tatsache, dass sie einmal gelebt hat und nun bis in alle Ewigkeit in einem verräucherten Büro stehen muss, setzt Lucas so zu (mal davon abgesehen, dass er eine Nanosekunde glaubt, sie würde ihn aus der Urne heraus um Hilfe anrufen), dass es für ihn zu einer Mission wird, herauszukriegen, wer diese Frau war. Was er erfährt, lässt ihn sein eigenes Leben besser verstehen.

  • Ach, du warst es, die ein Seminar gerockt hat? :lache


    Ja, meine Art von Humor ist oft seltsam. Es passiert schon, dass meine Eltern oder Freunde von mir auf der Straße Abstand halten.
    Ich habe in Peru eine Deutsche kennengelernt, mit der ich jetzt auch noch befreundet ist, obwohl sie weit weg wohnt und die ist auch leicht gaga.


    Für empfindlichere Eulen spoilere ich mal lieber, könnte man unappetitlich finden :gruebel

    Warum? Keine Ahnung, war lustig. Wen interessiert der tiefere Sinn? Mich nicht. Zumindest nicht bei allem, was ich mache.


    Ach, schreibst du mal ein Rezi zu dem Buch? Klingt ja ganz interessetant. Nun geh ich echt pennen, ist ja schon bald Aufstehzeit :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Für empfindlichere Eulen spoilere ich mal lieber, könnte man unappetitlich finden :gruebel

    Warum? Keine Ahnung, war lustig. Wen interessiert der tiefere Sinn? Mich nicht. Zumindest nicht bei allem, was ich mache.


    :rofl Also ich finde es lustig... würde zwar auch erstmal blöd gucken, wenn es jemand anders irgendo macht, aber letztendlich würde doch jeder lachen, oder? So tief innerlich, wenn man mal ganz ehrlich zu sich selbst ist....


    Zitat

    Original von Gummibärchen
    Ach, schreibst du mal ein Rezi zu dem Buch? Klingt ja ganz interessetant. Nun geh ich echt pennen, ist ja schon bald Aufstehzeit :lache


    Ja, mache ich auf jeden Fall. Ich überlege nur, ob sofort oder doch erst schlafen. Vielleicht versuche ich es mal mit Schlafen und wenn das nicht klappt, dann schreibe ich doch gleich. Bin ja erst nach 13 Uhr aufgestanden und eigentlich nicht müde.


    Edit: Habe doch noch gleich die Rezi geschrieben: Was eine Urne uns über das Leben verrät!

  • Zitat

    Original von Prombär


    Ich behandle meine Bücher auch nicht wie rohe Eier, aber ich lese halt automatisch so, dass ich z.B. den Buchrücken nicht breche. Hin und wieder ein Eselsohr kann passieren... ausgefranste Ecken (naja, wie immer man so was nenen könnte) erst recht.
    Aber so wie du schreibst, stell ich es mir ja glatt so vor, dass du die Bücher auf den Boden wirst und drauf springst :gruebel


    Nein, ich lese sie. Und auf dem Boden darauf rumspringend liest es sich nicht gerade gut. :lache
    Beim Lesen achte ich aber nicht auf Rillen im Rücken, sondern biege das Buch so weit durch, bis es mir gut in der Hand liegt und nicht mehr von allein zuklappen will. Ich packe das Buch in meine Handtasche, ohne Schutzhülle.
    Da Lesezeichen immer verloren gehen, mache ich mir Eselsohren mit voller Absicht als Lesezeichen. Und ich lese auch wenns regnet oder schneit und ich lese beim Essen, Trinken und in der Badewanne ohne mir darüber Gedanken zu machen ob etwas ins Buch kommt.


    Die Gewaltphantasien mit drauf rumspringen, drüber fahren und hinter sich herziehen, habe nicht ich in diesem Thread entwickelt .... Da ich mir sonst keine Gedanken über den äußren Zustand meines Buches mache, muß ich auch kein Nicht-Buch zerstören. Das fiel mir nur so auf.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Zitat

    Original von janda
    Die Gewaltphantasien mit drauf rumspringen, drüber fahren und hinter sich herziehen, habe nicht ich in diesem Thread entwickelt .... Da ich mir sonst keine Gedanken über den äußren Zustand meines Buches mache, muß ich auch kein Nicht-Buch zerstören. Das fiel mir nur so auf.


    Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass die ursprüngliche Idee auch von keinem von uns entstanden ist ;-)
    Aber für kreative Vorschläge bin ich dennoch immer offen :rofl

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*