ZitatOriginal von oemchenli
Das hab ich schon gedacht als da Henning stand. *kreisch*
Ich bin auch ganz erleichtert. Ich mag meinen Namen; zumindest die ersten beiden Vornamen :-]. Alexander wäre aber okay gewesen.
ZitatOriginal von oemchenli
Das hab ich schon gedacht als da Henning stand. *kreisch*
Ich bin auch ganz erleichtert. Ich mag meinen Namen; zumindest die ersten beiden Vornamen :-]. Alexander wäre aber okay gewesen.
Los trau dich....
Mir wurden solche Scheußlichkeiten leider vorenthalten....
ZitatOriginal von Babyjane
Los trau dich....
Mir wurden solche Scheußlichkeiten leider vorenthalten....
Was wurde dir vorenthalten? Deine weiteren Vornamen :chen?
Edit: Okay, mein dritter Vorname ist...
Jepp, hab keine.
Meine Eltern fanden SCHANÄNG schon schlimm genug, denke ich.
A.... find ich nicht schlimm, im Gegenteil, so heißt kaum wer... doch gefällt mir.
Ich finde den Namen ziemlich altbacken und außerdem haben ihn in der Grundschule (da war er mir noch nicht peinlich :chen) andauernd Leute mit "Aurora" verwechselt - das ist die Hauptfigur aus dem Disneyfilm "Die Schwanenprinzessin" :rolleyes.
ich hab mir vorher noch nie drüber Gedanken gemacht. Hab grad meine Ma gefragt....meinereiner würde dann Andrej oder Eugen heißen
Zitat
Gott sei Dank bin ich keine Französin :anbet.
ZitatOriginal von buchratte
ich hab mir vorher noch nie drüber Gedanken gemacht. Hab grad meine Ma gefragt....meinereiner würde dann Andrej oder Eugen heißen
Das ist fast so schlimm wie Henning-Leander....
ZitatOriginal von Babyjane
Das ist fast so schlimm wie Henning-Leander....
Ich wollt grad sagen :chen...
Übrigens hätten meine Brüder, bei weiblicher Formgebung Lotte geheißen, da bin ich dann doch froh, daß ich 10 Jahre später auf der Welt ankam und meine Eltern das noch mal überdenken konnten.
wenn ich ein Junge geworden wäre, dann würde ich jetzt Dennis heißen
ZitatOriginal von Miss J
wenn ich ein Junge geworden wäre, dann würde ich jetzt Dennis heißen![]()
Solange deine Eltern dir zwei "n" zugestanden hätten geht es ja. Ich hatte mal einen Jungen in der Klasse, der "Denis" hieß. Unser Deutschlehrer hat den Namen dann auch immer mit gedehntem "e" ausgesprochen, so dass er sich auf ein bestimmtes männliches Körperteil reimte :rofl.
ZitatOriginal von Babyjane
Das ist fast so schlimm wie Henning-Leander....
naja ich komme ja ursprünglich aus Russland... da sind "solche" Namen nichts Ungewöhnliches aber Eugen wäre schon echt hart
Meine Mutter wollte unbedingt und ganz dringend immer einen Robert haben. Nachdem mein Bruder nach meinem Vater benannt wurde (das fand mein Vater sehr wichtig), sollte ich dann der Robert sein. Ich bin ja nun sehr glücklich darüber, dass ich deshalb jetzt nicht Roberta heißen muß Als sich herausstellte, daß ich ein Mädchen war, wollte meine Mutter eine Angela, das lehnte mein Vater gott sei Dank ab, dann wollten sie eine Susanne, davon rieten andere ab (hätte mir jetzt besser gefallen als mein jetziger Name) und schließlich wurde ich eine Sabine und fand es lange Zeit furchtbar schlimm, weil ich anfangs gedacht hatte, meine Eltern hätten sich den Namen selbst ausgedacht
Später waren dann aber immer viele andere Sabines um mich herum...und einen Robert hab ich dann in die Familie gebracht als Schwiegersohn.
... mein vorletztes Auto wurde von mir "Eugen" genannt (das jetzige heißt Ozcar).
Zitat
... hab das grad abgespielt und ZACK stehn zwei Kinder neben mir: WAS IST DAS???
(Ist das der neue Mr. BJ? Äh.. Tim?)
Ich hasse meinen Namen, der artikuliert ihn wenigstens richtig, aber hier in Köln, meist heiß ich wirklich SCHANÄNG... bäh...
http://www.youtube.com/watch?v=QXe48OiERKg
New Version: