Sweet Basics: Alles, was man braucht, um sich den Alltag locker zu versüßen...
144 Seiten
Kurzbeschreibung
Die süßen Dinge des Lebens boomen wie nie: Eine unglaubliche Vielfalt an Schokolade, fantasievolle Eissorten und Kaiserschmarrn in neuen Varianten lassen die Herzen höher schlagen. Dass es beim Zubereiten von Desserts und süßen Sattmachern nicht nur auf pfiffige Ideen, sondern auch auf ein paar grundlegende Techniken ankommt, wird in Sweet Basics in gewohnt unterhaltsamer Art demonstriert.
Vom Lieblingsrezept aus Kindertagen bis zum kreativen Highlight zeigt dieses Buch, das jeder sich einfach und schnell den Alltag versüßen kann.
Über die Autoren
Cornelia Schinharl machte nach einem Sprachenstudium Ihre Liebe zu kulinarischen Genüssen zum Beruf. Freie Foodautorin über 15 Jahre in Hamburg und München. Inzwischen erfolgreiche Buchautorin mit dem Schwerpunkt auf internationaler und kreativer moderner Küche.
Sebastian Dickhaut: Kochen und Schreiben - das sind seine beiden Leidenschaften. Kein Wunder, dass sich Sebastian Dickhaut inzwischen als Foodjournalist und erfolgreicher Kochbuchautor einen Namen gemacht hat. Er ist der Erfinder der Basic-Kochbuchreihe von GU.
Meine Meinung
Wie schreiben die Autoren so schön im Vorwort von "Sweet Basics": "Es ist immer das Süße, an das wir uns am besten erinnern können". Egal ob der Grießbrei aus Kindertagen oder der leckere Nachtisch nach einem feinen Essen heute...
Das Buch enthält lauter süße Rezepte. Im Candy Shop gibt es Naschwerk für zwischendurch wie gebrannte Mandeln, Sahnetoffees oder Nougatpralinen. Desserts für jeden Tag heißt die ÜBerschrift für Leckereien wie Schokocreme oder Obstsalat. Und unter Desserts für Sonntags findet man etwas aufwändigere Rezepte wie Schokomousse mit zarter Cassissahne oder
Orangen-Lavendel-Parfait. Außerdem gibt es noch Süßes zum Sattessen wie Kaiserschmarrn oder Salzburger Nockerln. Und zum Schluss findet man Rezepte für Kompott, Saucen und Drinks.
Die Rezepte sind alle - wie von der Basic-Reihe von GU gewohnt - leicht verständlich und Schritt für Schritt beschrieben.
Außerdem wird jedes Rezept durch Kalorienangaben (wie frustrierend bei Süßigkeiten! ;-)) und Zubereitungszeit ergänzt. Zu den meisten Rezepten gibt es auch ein Foto, das einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt...
Außer den Rezepten enthält das Buch viele Informationen über Süßes. So gibt es kurze Artikel über bestimmte Leckereien wie Brownies oder Fudge. Sowie Beschreibungen von praktischen Küchenhelfern (z.B. Sterntülle), typischen Zutaten (z.B. Zucker) und natürlich typischen Arbeitsschritten wie Schokolade schmelzen oder Zucker karamelisieren. Gut gefallen haben mir auch solche Informationen wie Beschreibugen der unterschiedlichen Schokoladearten oder eine Auflistung und Erläuterung der leckeren österreichischen Mehlspeisen.
Abgerundet werden die interessanten Informationen und die leckeren Rezepte durch eine moderne und schöne Aufmachung - passend zu den anderen Büchern aus der Basic-Reihe.
Ich hatte mir das Buch aus der Bücherei ausgeliehen, aber als ich schon nach dem ersten groben Durchblättern x Post-Its darin verteilt hatte, habe ich es mir doch selbst gekauft...