Im Zeichen des Löwen von Anne Holt

  • Kurzbeschreibung
    Die norwegische Ministerpräsidentin Birgitte Volter wird erschossen in ihrem Büro aufgefunden. Ein Rätsel, denn es fehlt jedes Motiv, und die Indizien sind höchst unklar. Man hofft auf Benjamin Grinde, Richter und Freund von Birgitte Volter aus Kindertagen, der sie zuletzt lebend gesehen haben soll. Doch der nimmt sich das Leben. Ein Fall für die charismatische Hauptkommissarin Hanne Wilhelmsen, die im Spannungsfeld von Politik, Intrigen und Macht ermittelt und der Wahrheit mit Intuition und Fingerspitzengefühl näher kommt.


    Autorenporträt
    Die preisgekrönte Autorin Anne Holt wurde 1958 in Norwegen geboren, arbeitete als Journalistin, Polizistin und Anwältin, bevor sie 1996 für kurze Zeit zur norwegischen Justizministerin ernannt wurde.


    Dies ist der 4. Band um Hanne Wilhelmsen.


    Meine Meinung:
    Ich hab das Buch von knapp 400 Seiten heute an einem Nachmittag ausgelesen. Es ist spannend und fesselnd, wie kaum eins der Vorgängerbücher und obwohl mich das Ende ein wenig unbefriedigt ließ, gelang es Anne Holt doch wieder mich zu begeistern.
    Ihre Darstellungen der Polizeiarbeit sind realistisch und nachvollziehbar, wie ich es selten bei Krimis erlebe. Ihre Figuren sind so charakteristisch und voller Ecken und Kanten und dennoch wecken sie Sympathien.
    In diesem Band nimmt auch die "lesbische" Problematik weniger Raum ein, so daß sie mir nicht so auf den Wecker ging, wie in Band 3. Da empfand ich dieses Hickhack und Geheimniskrämerische nämlich als ziemlich nervig. Dieser Band ist lockerer, angenehmer und aktueller aus meiner Sicht.
    Den Hauptpart übernehmen hier auch eher Billy T. und Tonne Marit, die wir ja aus den letzten Bänden bereits kennen und mögen.
    Kurz: Ich fands super sehr spannend und verwickelt und dennoch klärt es sich am Ende schlüssig und nachvollziehbar auf, wenn es mir auch keine wirkliche Freunde bereitete, dieses Ende. :grin