Homemade - 99 kulinarische Mitbringsel - Regina Schneider

  • Homemade: 99 kulinarische Mitbringsel


    144 Seiten



    Kurzbeschreibung
    Sie wollen nicht zum x-ten Mal einen Blumenstrauß oder eine Flasche Wein mitbringen? Dann schenken Sie doch etwas ganz Persönliches, das lecker schmeckt und toll aussieht! Mit Herz und Köpfchen zubereitet, in originellen Verpackungen, die garantiert jeden Transport überstehen, sind kulinarische Geschenke absolut konkurrenzlos und garantiert willkommen.



    Über die Autoren
    Regina Schneider die bekannte Foodexpertin, Journalistin und Bestseller-Autorin (Aldidente – 1,6 Mio. Auflage), hat zahlreiche Kochbücher veröffentlicht, arbeitet für überregionale Zeitungen und Zeitschriften und ist Herausgeberin von Gastro-Führern. Sie lebt mit ihrer Familie in Frankfurt a.M.


    Birgit Hackl ist Kommunikationsexpertin, Autorin und – last but not least – eine begeisterte Köchin. Zur Zeit betreut sie das Projekt Kinder entdecken Gesundheit. Sie lebt mit Mann und drei Söhnen im Taunus. Miriam Koch, geb. 1980, studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration in Trier. Ihre große Liebe zur Nordsee inspirierte sie zu Fiete Anders, ihrem ersten Erfolgsbuch. Sie lebt und arbeitet in Bremen.


    Über die Illustratorin
    Miriam Koch, geb. 1980, studierte Kommunikationsdesign in Trier. Sie lebt und arbeitet als Werbegrafikerin in Bremen.



    Meine Meinung
    Ein wunderschönes Buch!


    Man findet 99 kulinarische Mitbringsel für alle Gelegenheiten:
    Brot und Kräutersalz als Glückwunsch zum neuen Heim, Cappuccinokonfekt als Dankeschön für den Babysitter, Laugenbrezeln als Mitbringsel für den Fußballabend, Honig-Minz-Bonbons für Erkältete oder Nougatherzen gegen Liebeskummer.


    Die meisten Ideen schmecken am besten frisch und sind nicht lange haltbar. Deshalb gibt es am Schluss noch einige Rezepte für die Vorratskammer, damit man in aller Ruhe Mitbringsel vorbereiten kann, wenn es mal schnell gehen muss.


    Schon die Auflistung und Beschreibung der verschiedenen Mitbringsel-Gelegenheiten ist lesenswert! Und für jede Situation gibt es eine passende Leckerei zum Selbermachen. Die Rezepte sind gut beschrieben, da dürfte nachmachen kein Problem sein. Bis jetzt habe ich das Buch nur mit vielen Post-Its gespickt, aber noch nichts daraus gebacken, gekocht oder gerührt. Aber das werde ich bald nachholen, denn es sind viele leckere Ideen enthalten.


    Jedes Mitbringsel-Rezept wird abgerundet durch einen Verpackungsvorschlag und liebeswerte Illustrationen. Fotos der Rezepte gibt es nicht, aber die Zeichnungen machen das wett. Im Anhang gibt es sogar einige hübsche Vorlagen für Etiketten und Anhänger.


    Das Buch bekommt von mir die volle Punktzahl - wunderschön Anzuschauen und voll mit guten Ideen!

  • Zitat

    Original von tasi1204
    hört sich ziemlich gut an - das Fehlen von Bildern finde ich etwas schade.


    Eigentlich mag ich Kochbücher mit Fotos auch lieber. Aber hier fand ich die liebevollen Zeichnungen und die Beschreibungen völlig ausreichend.


    Zitat

    Original von tasi1204
    Und 20 Euro sind auch kein Pappenstiel..


    Das ist wahr - ich hatte Glück und habe es bei Tauschticket erwischt...

  • Auf der Suche nach Inspiration für einen selbst gemachten Adventskalender, bin ich auf diesen kleinen Schatz gestoßen.


    Heute ist es angekommen und es klebt schon auf ungefähr jeder dritten Seite ein Post-It. Gut, nur ein relativ kleiner Teil ist adventskalendertauglich, aber das macht überhaupt nichts - es gibt ganz sicher noch ganz viele andere Gelegenheiten, das eine oder andere Rezept auszuprobieren.


    Fotos werden durch liebevolle Zeichnungen ersetzt und würden für mich auch gar nicht so richtig in dieses Buch passen.


    Volle Empfehlung von mir!