Basic baking - Cornelia Schinharl, Sebastian Dickhaut

  • Basic baking: Alles, was man braucht, um einfach gut zu backen


    168 Seiten



    Kurzbeschreibung


    Nachschub für Freunde von "Basic cooking". Modern und locker geschrieben, flott gestaltet und voller pfiffiger Fotos verführt "Basic baking" auch Ungeübte zum Backen. Über 100 Rezepte bieten die richtige Mischung aus Klassikern und Trendigem.


    Kann schon sein, dass das Huhn zuerst da war. Aber erst durch sein Ei hat es richtig Karriere gemacht. So steht heute in jedem guten Haushalt eins, und wenn dort gebacken wird, sind es meist gleich zwei bis zwölf.
    Kochen kann ich. Aber backen? Da kann man gar nicht reinschauen, umrühren, nachwürzen oder retten. Braucht man auch nicht. Basic baking verführt auch Ungeübte zu schnellen Teilchen, Muffins, Torten und herzhaften Blechkuchen. Mit viel guter Laune, Step-by-Step-Fotos, witzigen Klappen-Infos rund ums Ei, den Goldregeln für den Konditor und der Frage "Welcher Backtyp bin ich" werden die letzten Geheimnisse internationaler Trendrezepte und Backofenklassiker gelüftet.



    Über den Autor


    Cornelia Schinharl machte nach einem Sprachenstudium Ihre Liebe zu kulinarischen Genüssen zum Beruf. Freie Foodautorin über 15 Jahre in Hamburg und München. Inzwischen erfolgreiche Buchautorin mit dem Schwerpunkt auf internationaler und kreativer moderner Küche.



    Meine Meinung


    Koch- und Backbüchern kann ich selten widerstehen - auch wenn ich schon stapelweise welche habe. Und jetzt habe ich endlich das Basic Baking von GU ergattert - und ich bin begeistert!


    Das Backbuch enthält Backrezepte für alle Lebenslagen:
    Ganz pur: von Marmorkuchen bis Cheesecake
    Ganz saftig: von Apfelstrudel bis Zitronentarte
    Ganz klein: von Muffins bis Amarettini
    Ganz fein: von Blitz- bis Buttercremetorte
    Zum Knabbern: Von Käsegebäck bis Krustenbrot
    Zum Sattessen: von Flammkuchen bis Dampfnudel


    Die Rezeptauswahl finde ich sehr gelungen. Man findet Klassiker genauso wie pfiffige neue Rezepte. Mein Buch klebt schon voll mit Post-Its, was ich alles mal ausprobieren will. Der erste Test gestern waren die Chocolate Chip Cookies. Der Rezept-Kommentar "schnell gemacht" trifft zu und superlecker sind sie auch!


    Jedes Rezept ist einfach und verständlich Schritt für Schritt beschrieben. Die wichtigen Eckdaten wie Backdauer und Temperatur sind hervorgehoben und zum Schluss findet man Angaben zu Zubereitungsdauer und Kalorien. Die Rezepte kommen ohne ausgefallene Zutaten aus und oft sind noch Variationsmöglichkeiten angegeben. Außerdem gibt es zu jedem Rezept auch ein Foto, das Lust macht sofort etwas zu backen!


    Außer den Rezepten findet man im Buch allgemeine Hinweise zu Zutaten und zum Backen. So kann man nachlesen wie man eine Torte zusammenbaut oder welche Teigart wann am besten schmeckt. Praktisch und hilfreich für Anfänger, aber auch für Backerfahrene interessant.

    Die Aufmachung finde ich sehr ansprechend: modern und bunt - und übersichtlich!


    Alles in allem: absolut empfehlenswert!

  • Jane,


    bezüglich Plätzchenrezepten, bin ich auf den einschlägigen Kochrezeptseiten fündig geworden. Ich habe dieses Jahr zwar nur eine Handvoll Sorten gebacken (und da auch nur die bewährten Traditionals) - aber ich bin, was Plätzchen angeht, extrem nörgelig und mag die meisten nicht nachbacken, die in den Plätzchenbüchern sind. Und für 5 Rezepte, die ich letztlich nachmachen würde, kaufe ich kein ganzes Buch.


    www.chefkoch.de
    und
    www.lecker.de


    Die haben echt tolle Rezepte, nicht nur für Plätzchen. Und was ich persönlich sehr wichtig finde: bei vielen Rezepten sind auch Bilder dabei. :wave

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich mag dieses Buch bzw. die Rezepte und vor allem die Varianten sehr. Hier ist wirklich alles dabei. Dieses Buch hat mich vor allem dazu gebracht mich an Gemüsekuchen & Co. zu wagen.

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Ich finde die "Basic"-Serie auch sehr gut, wobei ich allerdings nur "Basic Cooking" wirklich mein eigen nennen kann, die anderen hatte ich mir dann aus der Bücherei ausgeliehen.
    Die Bücher haben eine peppige Aufmachung, was mich damals in meiner Koch- und Backanfängerzeit mit Anfang 20 durchaus angesprochen hat; die Bücher wirkten einfach nicht so bieder wie das, was bei meiner Mutter im Regal rumstand.


    Dazu bekommt man ein gutes Grundwissen vermittelt und es sind wirklich schöne Rezepte drin, von wirklich "basic" bis zu etwas gewagter. Die Rezepte sind gut verständlich und Schritt für Schritt erklärt, sodass man auch als Anfänger gut zurecht kommt.


    Ein empfehlenswertes Buch, dass man sich auch in Zeiten der Internet-Kochforen durchaus noch ins Haus holen kann! :-)


    LG, Bella