Martha Schad - Die berühmtesten Frauen der Weltgeschichte
Von der Antike bis zum 17. Jahrhundert
Kurzbeschreibung: ( Buch entnommen )
Durch Biographien wird Geschichte lebendig; die Geschichte der Frauen kennenzulernen verändert den Blick auf die Vergangenheit. Grosse Frauen hat es in allen Jahrhunderten gegeben: Von der Antike bis in unsere Zeit:
Heilige, Kaiserinnen, Königinnen, Komponistinnen, Malerinnen, Sängerinnen, Naturwissenschaftlerinnen, Handwerkerinnen, Ärztinnen, Philosophinnen und Schriftstellerinnen.
Das Werk beschreibt nicht nur das Leben von europäischen Frauen, sondern auch von international bekannten Frauen in 51 Kurzporträts. Das Buch versammelt die unterschiedlichsten Lebensläufe von der Antike bis zum 17. Jahrhundert.
Die Autorin: (ebenfalls dem Buch entnommen)
Dr. Martha Schad, geboren 1939 in München, ist freie Historikerin in Augsburg. Seit ihrem Studium der Geschichte und Kunstgeschichte ist sie Autorin zahlreicher Veröffentlichungen, darunter Die Frauen des Hauses Fugger und von der Lilie (1989), Bayerns Königinnen (1992), Frauen, die die Welt bewegten (2000) oder Frauen gegen Hitler (2001).
Meinung:
Wie in der Kurzbeschreibung bereits erwähnt handelt es sich hier um Kurzporträts von 51 bedeutenden Frauen der Geschichte ( je ca. 3-4 Seiten ). Die Autorin schreibt in einer schön verständlichen Sprache, versteht es die wichtigsten Fakten kurz und pregnant auf den Punkt zu bringen ohne mich mit einem reinen Datenwust zu erschlagen oder zu langweilen. So wurde mir wieder in Erinnerung gerufen was es bespielsweise mit einer Eleonore von Aquitanien, Lucrezia Borgia, Katharina von Bora, Katharina Kepler, Mary Ward....etc. auf sich hatte.
Und natürlich dürfen hier auch Elisabeth I., Johanna von Orleans, Hildegard von Bingen, Christine von Schweden und Katharina die Grosse nicht fehlen.
Für mich war dieses Buch mal wieder perfekt für unterwegs wegen der kurzen Kapitel und ein gutes Nachschlagewerk um meinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen.
Insgesamt empfehlenswert!