Hallo,
die nächste Sendung "Lesen" ist am 14.9. im ZDF. Gast ist Roger Willemsen.
Guckt Ihr hier:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/20/0,1872,2042868,00.html
Gruß, Geli
Hallo,
die nächste Sendung "Lesen" ist am 14.9. im ZDF. Gast ist Roger Willemsen.
Guckt Ihr hier:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/20/0,1872,2042868,00.html
Gruß, Geli
oh gott! da haben sich ja zwei gefunden!
bo
also die sendung mit der lieben elke werde ich mir sicher nicht antun
mag dat Elke auch nischt.... muß eh arbeiten....
Hab bisher nur eine Sendung gesehen (d.h. einen Teil davon), und zwar mit Senta Berger. Da ging es weniger um die Bücher als um gegenseitige Beweihräucherung.
Also bleibt bei mir der Kasten auch aus!
Rosina
14.09.? Das ist ja heute... Mal sehen, ob ich dazu komme mal rein zu schauen. Ich habe bisher wenig von Elke Heidenreich gesehen und das wenige was ich gesehen habe, hat mir nicht besonders gefallen... Aber ich werd mal sehen, ob ich dann schon zu Hause bin, dann gucke ich mal rein...
Ich habe die Sendung gesehen, und von den vorgestellten Büchern fand ich eigentlich keins so richtig interessant, bis auf die Tatsache, dass Möricke in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden wäre und daher einige Biografien und Sammelbände erschienen sind. Hat schon jemand was Möricke gelesen ("Frühling lässt sein blaues Band flattern durch die Lüfte...")
Roger Willemsen und Elke Heidenreich haben sich gegenseitig beweihräuchert, speziell, als es um die Reihe osteuropäischer Literatur ging (R.W. "Ich habe "Krakau" gelesen, super Buch!" E.H. "Jetzt sach doch mal, die muss man doch lesen..." R.W. "Ja, Elke, Du hast Recht (3x)" ) Nerv...
Wobei ich es gut finde, dass sie es sich zur Aufgabe gemacht hat, Nischenbücher/-themen/verlage ins Gespräch zu bringen und damit zu unterstützen, denn so manches Mal reicht es, so scheint es mir, dass Elke Heidenreich ein Buch empfiehlt und schon ist es auf den Beststellerlisten, wobei ich bei meinem Versuch, das Ganze nachzuvollziehen, enttäuscht wurde, denn Nuala O'Faolain "ein alter Traum von Liebe" liegt und liegt und ich komme nicht weiter...
Lesen kann man auch im Nachhinein im Internet ansehen. Auf dieser [URL=http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,1872,2190961,00.html]Seite[/URL] dann einfach "Die Sendung vom 14.9.2004" anklicken.