Titel: Mörderische Schnitzeljagd
Autorin: Bettina von Cossel
Verlag: Lerato-Verlag
Erschienen: November 2008
Seitenzahl: 232
ISBN-10: 3938882786
ISBN-13: 978-3938882788
Preis: 9.95 EUR
Die Autorin:
Bettina von Cossel lebt seit vielen Jahren mit ihrem Mann, vier Kindern und Hund in England. Sie schreibt monatliche Kolumnen in einer englischen Kirchenzeitung, ist beigeisterte Krimileserin und hat unter www.bettinas-mor.de eine eigene Homepage.
Worum geht es in diesem Krimi?
Als bei einer harmlosen Teegesellschaft eine abgehackte Hand unterm Sofa gefunden wird, hält ganz Bushey Hill den Atem an. Und wo ist Dolly Merryweathers reizender Untermieter abgeblieben? Superintendent Darling schwant Böses, als ein weiteres Leichenteil zum Vorschein kommt: In der englischen Bilderbuchidylle hat eine mörderische Schnitzeljagd begonnen, die niemand so schnell vergessen wird. Die Frage ist nur, ob er den Täter finden kann, bevor noch weitere Morde geschehen – und Verdächtige gibt es mehr als genug ...
Meine Meinung zu diesem Buch
Man stelle sich einmal vor, es würde eine „Vereinigung der englischen Krimi-Ladies“ geben, so wäre es wohl an der Zeit Bettina von Cossel in diesen illustren Kreis aufzunehmen, einem Kreis, dem bereits Agatha Christie, Elizabeth George (okay sie ist Amerikanerin), Minette Walters, Dorothy Sawyers, Martha Grimes, Anne Perry, Ann Granger u.a.m. angehören. Bettina von Cossel schreibt eben in dieser wunderbaren Tradition der englischen Krimi-Ladies, einem ganz besonderen Genre für Krimifreude. Sie schreibt mit der Leichtigkeit einer Ann Granger, ihre Geschichten sind logisch aufgebaut, haben keine Längen, ein Zahnrad greift ins andere. So wie auch schon „Die hässliche Ente“, ist auch dieses zweite Buch von Bettina von Cossel mit dem Superintendent Darling wieder ein wunderbares Krimivergnügen. Wird man zum Essen oder zu anderen Tätigkeiten gerufen, so legt man diesen Krimi nur sehr ungern aus der Hand. Die Bettina-von-Cossel-Krimis sind eine rundherum lohnende Krimilektüre.