Thomas Rockwell - Billys Wette

  • Manchmal muß sich Billy fragen, ob er noch ganz bei Trost ist: Warum nur hat er mit Alan gewettet, daß er 15 Würmer in 15 Tagen vertilgen kann? Igitt! Andererseits: es winken 50 Dollar.


    Und Billy darf selbst bestimmen, wie er die ekligen Viecher zu sich nimmt. Gebraten, gesotten, frittiert, mit Unmengen von Ketchup, Käse, Salz oder Meerrettich. Und Billys Freunde, die die 50 Dollar natürlich nicht zahlen wollen, haben ein paar fiese Ideen in petto, die die Wette zum Scheitern bringen lassen sollen.


    Das Buch ist nur 120 Seiten dünn und ich habe es für 1 EUR vom Wühltisch gezogen. Es ist ein herrlicher, schräger kleiner Lesespaß, den ich heute locker weggelesen habe.


    Wie Billy mit den Würmern kämpft und was sich seine Kumpels so einfallen lassen, um zu verhindern, daß er die Wette gewinnt, ist herrlich.


    Ich habe mich sehr amüsiert - obwohl das Ganze ja eigentlich "nur" ein Kinderbuch ist. Ich sage: Das ist was für große und für kleine Kinder. :grin

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich fand das Buch auch witzig. Ich hab das Buch mit einem Zehnjährigen zusammen gelesen, der sich auch super amüsiert hat.
    Der Schluß ist auch wunderbar gelungen, wie die Zwei sich am Ende vertragen und Freunde werden. Auch das klar wird, das der "Rowdy" von seinem Bruder schikaniert wird - und Billy zu ihm hält (also dem "Rowdy" nicht dem blöden Bruder).
    Wenn die das Buch gefiel: es gibt auch eine nette Verfilmung davon, die wir ebenfalls recht gut gelungen fanden.

    "We are ka-tet...We are one from many. We have shared our water as we have shared our lives and our quest. If one should fall, that one will not be lost, for we are one and will not forget, even in death."Roland Deschain of Gilead (DT-Saga/King)