Die glücklichen Tage – Laurent Graff

  • Hörbuch, 2 CDs
    gekürzte Lesung
    Gelesen von David Nathan


    Verlag: Lübbe Audio
    2007


    Hier geht es zur Rezension der Buchausgabe:
    Laurent Graff - Die glücklichen Tage


    Kurzbeschreibung:
    Immer wieder essen, arbeiten, reden, Kinder zeugen. Wozu? Um dann doch in der Eichenkiste zu landen. Als Antoine mit 35 Jahren erbt, entzieht er sich allem und quartiert sich im Altenheim ein, um den Sinn des Lebens zu ergründen. Zeit totschlagen ist hier das Motto, aber das ist draußen auch nicht anders. Doch dann kommt Mireille und wünscht sich vor ihrem Tod noch einmal mit Antoine ans Meer zu fahren.


    Über den Autor:
    Laurent Graff ist ein junger französischer Autor, der als Archivar in einem großen Pariser Verlag arbeitet. „Die glücklichen Tage“ ist sein dritter Roman, der mit Johnny Depp in der Hauptrolle verfilmt wird.


    Über den Sprecher:
    David Nathan, geboren 1971 in Berlin, gilt als einer der besten Synchronsprecher Deutschlands. David Nathan leiht seine Stimme unter anderem Schauspielern wie Johnny Depp, Christian Bale und Leonardo DiCaprio. Mit seiner herausragenden Erzählkunst fesselt er den Hörer und zieht ihn mit in die Geschichte hinein.


    Meine Rezension:
    Eine witzige Idee macht noch lange kein gelungenes Buch.
    Der Protagonist dieser Erzählung kauft sich schon mit 18 Jahren sein Grab, um vorzusorgen.
    Und mit 35 Jahren trennt er sich von Frau und Kindern und zieht als Bewohner in ein Altersheim.
    Hier passt er sich leicht den anderen Insassen an, es gibt ein paar amüsante Passagen.


    David Nathan liest den Text überzeugend und rettet das Buch teilweise. Allerdings reicht auch das nur für die erste CD. Auf der zweiten CD schweift die Geschichte ab, als Antonine mit Mireille ans Meer fährt. Das funktioniert schlecht, da Mireille, die spät in die Geschichte kommt, als Charakter nicht richtig entwickelt wird.


    Zurück bleibt der Eindruck eines etwas unausgegorenen Buches mit verschenktem Potential.