Ich frag mich nur, warum sich Georg so schnell auf den Verkauf von Habar eingelassen hat. Ein Blick seiner Frau hat ja offenbar genügt, um dem Verkauf zuzustimmen. Mir ist klar, dass er Geld braucht und dass Beutetürken ja offenbar so wertvoll waren wie Zucker (eigentlich ein schrecklicher Vergleich). Mir hat er zu schnell in den Verkauf eingewilligt und das fand ich merkwürdig.
Rupert halte ich auch für ein einsames und gekränktes Kind. Die Folgen seiner Brandstiftung und den schaden, den er sich selber damit zufügt, kann er in seiner Naivität einfach noch nicht absehen. Ich bin gespannt, wie er sich entwickelt. Ich vermute nicht, dass er die "Kurve" zum Guten bekommt sondern sein Hass auf alles Fremde auch weiterhin bestehen bleibt.
Bislang hat ja noch niemand Anstalten gemacht, Habar und Ibrahim "dem richtigen Glauben" zuzuführen. Das wundert mich eigentlich. Ich hätte vermutet, dass man das ganz schnell versuchen würde. Auch dass man ihnen die mangelnden Sprachkenntnisse durchgehen lässt, erstaunt mich.