Brille

  • Bei -10 diopt. bekommst du aber schon Kontaktlinsen von den Krankenkassen bezahlt. Die sind mirt lieber als eine OP

    Du mögest arm sein an Unglück und reich sein an Segen, langsam im Zorn, schnell in der Freundschaft. Doch ob arm oder reich, langsam oder schnell, nur das Glück sei dein Begleiter von heute an
    Irisch

  • aber es können auch plötzliche unverträglichkeiten bei kontaktlinsen auftretten.
    oder wenn man von hausaus wenig trennenflüssigkeit hat geht das auch nicht.
    die kann sich dann wie ein saugknopf ans auge saugen *grrr* .
    aber ne brille solte man auch zusätzlich haben. wenn mal was ist dann schaust doof. wenn man krank ist etc.

  • Sirius Black
    Also bei -10 diopt bekommst du nur noch eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten. :lache :lache :lache Nicht witzig aber ich finds ulkig.
    Ich selbst bin seid meinem 5. Lebensjahr Brillenträgerin, also 37 Jahre und ich habe -3,5 und 4,5 diopt.
    und da bin ich ohne Brille schon blind wie die berühmte Kuh.
    Gruss oemchenli

  • Bisher hatte ich mit meinen Linsen immer Glück und außerdem habe ich das Gefühl mit diesen Dingern besser zu sehen, als mit Brille.
    Ich weiß wovon ich rede, bin nämlich blind wie der brühmte Maulwurf. So um die - 4 diopt..


    @ oemcheli


    Sehr geschmackloser Witz. ;-) Aber vieleicht kannst du mir sagen, ab wieviel diopt. gibt es die Binde mit der Gans drauf? :lache :lache

    Du mögest arm sein an Unglück und reich sein an Segen, langsam im Zorn, schnell in der Freundschaft. Doch ob arm oder reich, langsam oder schnell, nur das Glück sei dein Begleiter von heute an
    Irisch

  • Hmmm, ich trage seit 7 Jahren eine Brille und habe keine Probleme. Es gibt wirklich so tolle Brillen, da braucht man sich nicht schämen, selbst nicht wenn man sehr dicke Gläser braucht.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • ich hab gestern bei einem "event" in einem kaufhaus einige leute mit einem computer sehtest ausgemessen und konnt einfach nicht verstehen wie die ohne brille zurecht kommen. konnte einige gleich mal zum augenarzt bzw. optiker schicken.



    es war sogar eine frau da die nicht einsehen wollte das ihre kinder brillen brauchen. die konnten nicht mal mehr n meter scharf sehen. eher weniger. "nein sie hat das geld nicht dafür"
    soetwas kann ich dann erst recht niht verstehen.
    3 kinder zwischen 6 und 12 jahren müssen ohne briller zurechkommen. kollegin hat gesagt sie wundert sich das die noch leben und nicht längst irgendwas schon passiert ist. sie sehen ja nix...

  • Jane hat gestern ihre Mama zum Optiker begleitet (jane hat sich auf mamas Brille gesetzt...*seufz*)


    Und da hab ich dann mal reklamiert, daß mir meine Gläser immer aus der Brille fallen, lassen sich zwar wieder reindrücken, aber nervt tierisch.... Naja, kurzes hin und her und nun bekommt Jane Zwei neue Brillen, eine als Entschuldigung, weil ich so viel Ärger hatte....*freu*
    (dabei hätte ich das nicht mal reklamiert, wenn die mich nicht gefragt hätte, ob denn alles Ok ist)


    BRILLE FIELMANN :-]

  • Dabei sind rausfallende Gläser doch ein extrem nachvollziehbarer Grund zum reklamieren. Wie peinlich für den Laden, dass sie die nicht richtig eingesetzt haben. Die wollten bestimmt nicht, dass du das groß rumerzählst. :grin

  • Seit einiger Zeit habe ich mit Kontaktlinsen Probleme. Ich halte sie nicht mehr den ganzen Tag aus.
    Also im Job 2 Brillen - eine zum Fern- und eine zum Nahsehen.


    Lesen kann ich ganz ohne noch wunderbar!

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Lol... ne ne Leut i bin seit ca. 15 Jahren Brillenträge und verstehe gerade die Frauen nicht, die immer rumtun, dass ne Brille sie verunstaltet... *kopfschüttel*
    Es gibt für jeden Typ Frau die passende Brille und mach eine sieht danach einfach zu anbeißen aus ;-)


    Mei Freundin hat auch ewig Kontaktlinsen getragen, bis ihr vor drei Jahren die Linsen die Hornhaut angegriffen haben... man war das ein gemotze und genörgle... Tja und kaum war ein Jahr vergangen und die richtige Brille gefunden, schon ist sie davon überzeugt und möcht auch keine Kontaktlinsen mehr. Na ja hin und wieder vermisst sie sie schon... aber was solls :-)


    I hab auf beiden Augen -7,5... na ja man findet sich ohne Brille in gewohnter Umgebung noch zu recht :grin


    Hab auch mal Kontaktlinsen ausprobiert, aber meine Augen haben sich dagegen heftig gesträubt... also dann halt keine... auch egal! Zwischenzeitlich ist es schon so, das man unter der Dusche steht und sich denkt, warum verdam... seh ich jetzt die Tropfen? Ups... okay ohne Brille duschen gehen wäre auch ne Sache :lache


    Hab in meiner Zeit als Zivi beim Bay. Blindenbund so einiges erlebt und gesehen, was Kontaktlinsen anrichten können und das hat meine Meinung nur bestärkt, das i mir keine machen lassen würd, auch wenn i sie vertragen würd. Hat doch nur was mit Eitelkeit zu tun... wobei es für jeden die richtige Brille gibt... Kommt halt nur auf die Beratung und den Geschmack des einzelnen an.


    Tja dann zu meinem Lieblingsthema: Fielmann und Co!
    Schlechte Beratung, oftmals wird das Auge nicht richtig ausgemessen (gerade bei Leuten mit mir, die eine wechselnde Hornhautkrümmung haben)... ne ne Leut gebt lieber a bisserl mehr Geld aus, als das ihr euren Augen erst recht schadet!
    Erlebt hab i au scho, dass die Nasenflügel bei Fielmann nicht gescheit gebogen werden und dann jammern die Leut ohne Ende, dass die Brille drückt und so schwer auf der Nase liegt... hab i bei meinem Optiker noch nie erlebt.


    Bekannte von mir haben auf Fielmann geschworen, aber immer gejammert, dass die Brille an den Ohren/der Nase drückt oder sie immer so ein leichtes ziehen in den Augen haben bzw. öfter Augenschmerzen... tja einmal bei nem anderen Optiker gewesen und der hat's dann wieder hingebogen...


    Na ja bleibt aber jedem selbst überlassen... soll ja auch zufriedene Fielmann und Co Kunden geben!

  • Shorty,


    meine "richtige" Brille habe ich auch nicht von Fielmann, ich kaufe mir da meistens nur meine Sonnenbrillen in Brillenstärke.


    Meinen letzten Sehtest habe ich aber bei einem "renommierten" Optiker gemacht... an einem garantiert kaputten Testgerät. Erst habe ich ja an mir gezweifelt, weil die Ergebnisse so schlecht waren. Auf meine Nachfrage hieß es aber sehr überzeugend "Das kann schon passieren, daß sich die Ergebnisse so verschlechtert haben, wenn Sie Ihre Brille schon seit x Jahren haben..."


    Dann bin ich aber doch noch zu einem zweiten Optiker gegangen, habe den Test wiederholt und realistische Ergebnisse bekommen.


    Was ich damit sagen will? Auch die "renommierten" Optiker kochen nur mit Wasser. Und auch bei Fielmann kannst Du gute Beratung kriegen. Das darf man alles nicht so pauschal sehen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Hm...also ich hab ja meine Cousine bei Fielmann sitzen, darum werd ich da wohl vernünftig beraten, rutschen tut da auch nichts und drücken ebenfalls nicht.


    Meinen Sehtest mach ich allerdings beim Augenarzt und zwar nur noch da.....alles andere kommt mir nicht in die Tüte, der kann gleich alles andere mit untersuchen und hat nicht gleich die Dollarzeichen in den Augen wenn ich Reihe zehn von unten nicht lesen kann. :-]

  • babyjane ich sagt nur selbst schuld wenn man zum filman geht und sich dann wundert wenn die gläser rausfallen...


    außerdem ist die qualität bei dem auch nicht das ware. kein wunder. was man billig verkaufen kann bzw. herschenken kann muss noch billiger eingekauft werden und das ist misse qualität. und die einarbeitung ist auch nicht das ware. wie oft hatten wir schon kunden von fielmann wo etwas nicht gestimmt hatte...

  • ähm...halloooo???


    Meine Brille war durchaus nicht billig..... Frechheit!!! (Ach ich vergaß, war ja Rattentod die hier gepostet hat, da muß man sich ja an den angeschisserten Ton gewöhnen.... :-( )



    Außerdem hab ich mich nicht gewundert, sondern lediglich reklamiert und daß auch nicht,weil ich täglich die Gläser in der Hand hatte, sondern weil es hin und wieder passierte, daß die Gläser vorstanden....


    wenn ich mich richtig erinner Rattentod, hattest du doch in diesem Thread geschrieben, daß das durchaus passieren kann und an dem Kusntstoffrahmen und den Gläsern liegt.....

  • soll das etwa heißen mein ton ist immer angeschiessen?



    fielmann steht nun mal nicht für gute qualität und massenabfertigung. vielleicht nicht in allen filialen aber in vielen.


    er mag vielleicht auch teuere hochwertigere fassunen haben aber sei doch mal erlich. wer geht zu fielmann? die die nichts zahlen wollen und nur auf billig aussind. wurscht welche qualität.


    außerdem sind augenärzte auch nicht immer die spezialisten im ausmessen. die machen auch schon mals schnell schnell das ja viel kunden drankommen aber was kommt dabei raus? das ist das andere und wenn jemand empfindlich ist schmeißt es bei einer kleinigkeit. oder er hat so hohe werte das es genau gemessen werden MUSS.

  • ausfallen gewiss nicht!
    vorstehen kann durch zu viel spannung, nicht optimalen fasetenschlief und zu starker durchbiegung der gläser kommen. aber sie dürfen NICHT rausfallen!
    man schleift die gläser richtig ein und es passt.