Hilfe: Mac-Eule mit Safari hat Cookie-Probleme

  • Liebe Computereulen,


    ich habe ein Problem, dass mich noch irre macht und bin zu doof, es selbst abzustellen. Also, vorweg die technische Ausgangssituation:
    Ich habe einen Mac, Betriebssystem Leopard, und benutze Safari.


    Wenn ich Antworten schreiben will, werde ich ziemlich oft rausgeschmissen und muss mich neu anmelden - eine etwas mühsame Situation, zumal ich gerade eine Leserunde habe :cry
    Wolke meinte, es läge vielleicht an den Cookie-Einstellungen, nur: Was sind Cookies, und was muss ich da machen????? :gruebel


    Kann mir jemand unter die Flügel greifen?
    Gaaanz lieben Dank im Voraus von
    SteffiB

  • Hi Steffi,


    versuche doch folgendes:


    Gehe oben links in der Taskleiste auf "Safari", dort auf "Einstellungen". Es öffnet sich ein Fenster mit einer neuen Taskleiste oben, dort ziemlich weit rechts auf "Sicherheit" klicken, dann bist du bei den rätselhaften Cookies. Die kannst du für besuchte Websites "zulassen". Vielleicht hilft das ja schon.

  • Liebe Rita,
    danke für den Tipp - allerdings sind das schon vorher meine Einstellungen gewesen. Rätselhaft, das ganze ...
    Kann man es wagen, Cookies immer zuzulassen? Ich hätte ein ungutes Gefühl dabei.
    Liebe Grüße von
    SteffiB

  • Das ist doch sehr eigenartig :gruebel
    Sollten die von Rita beschriebenen Einstellungen stimmen, versuche in selben Menü zunächst auch mal den "Cache leeren", damit alle Seiten wirklich vollständig neu geladen werden.
    Sollte alles scheitern, gibts dort auch noch die Möglichkeit, "Safari zurückzusetzen". Mit dieser Funktion wird wirklich alles auf Werkseinstellungen gesetzt, aber auch gespeicherte Formulardaten und Kennwörter gelöscht. Wer nun schreit, das kann ja auch ausgeschaltet werden, hat recht - aber dann hätte ja auch schon "Cache leeren" helfen müssen ;-)
    Also, weg damit...


    Vorher aber noch die obligatorische Frage, hast du in den Foreneinstellungen hier bei der Eule unter "Einstellungen" das automatische Login (ganz oben) auf "Ja" stehen?


    Und wenn üüüüüberhaupt nix helfen sollte, dann zieh dir von Mozilla.com die Mac-Version vom Firefox, die funktioniert ganz ausgezeichnet :-]

  • Zitat

    Original von SteffiB
    Kann man es wagen, Cookies immer zuzulassen? Ich hätte ein ungutes Gefühl dabei.


    Diese Kekse sind eher harmloser Natur, auf dem Mac allemal. Es sind während des Surfens auf bestimmten Webseiten angelegte Minifiles, die alles mögliche, von den Erstellern der Webseiten festgelegte Informationen z.B. über das Surfverhalten speichern und bei der Rückkehr auf die Seite wieder auswerten. Somit funktioniert hier zum Beispiel das automatische Login.


    Alle Cookies immer akzeptieren bedeutet langfristig Datenmüll und auch was die Surferprivatsphäre betrifft ist die Einstellung eher unglücklich gewählt :wave

  • Lieber Schlafloser,
    ich habe mich an deine Anweisungen gehalten: Cache ist geleert, und das automatische Login habe ich von "nein" auf "ja" gestellt. Das war doch so gemeint, oder soll es doch anders herum sein?
    ich werde jetzt mal schauen wie es läuft und morgen Meldung geben!
    Liebe Grüße von SteffiB

  • Zitat

    Original von SteffiB
    Lieber Schlafloser,
    ich habe mich an deine Anweisungen gehalten: Cache ist geleert, und das automatische Login habe ich von "nein" auf "ja" gestellt. Das war doch so gemeint, oder soll es doch anders herum sein?
    ich werde jetzt mal schauen wie es läuft und morgen Meldung geben!
    Liebe Grüße von SteffiB


    Also wenn das automatische Login auf "Nein" stand und nun auf "Ja", dann bin ich mir recht sicher, daß sich dein Problem in Wohlgefallen auflösen wird :wave