• www.Wikipedia.de mußte seinen Service erstmal einstellen

    Zitat

    Mit einstweiliger Verfügung des Landgerichts Lübeck vom 13. November 2008, erwirkt durch Lutz Heilmann, MdB (Die Linke), wird es dem Wikimedia Deutschland e.V. untersagt, "die Internetadresse wikipedia.de auf die Internetadresse de.wikipedia.org weiterzuleiten", solange "unter der Internet-Adresse de.wikipedia.org" bestimmte Äußerungen über Lutz Heilmann vorgehalten werden. Bis auf Weiteres muss das Angebot auf wikipedia.de in seiner bisherigen Form daher eingestellt werden. Der Wikimedia Deutschland e.V. wird gegen den Beschluss Widerspruch einlegen.


    Aber uns bleibt www.wikipedia.org


    Edit - da war nen Leerzeichen im Link *schäm*

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Muffelinchen ()

  • Ich frag mich, was es bringt. Der Artikel ist doch noch zu lesen, eben über den anderen Link. :gruebel

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Ich hab mich schon bestens amüsiert, jetzt kriegt dieser Lutz Heilmann genau die Aufmerksamkeit, die er nicht wollte :lache
    Schöner [URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,590719,00.html]Artikel[/URL] im Spiegel.


    Hmm, bisher kannte den Mann kein Schwein. Das hat sich jetzt schlagartig geändert. Möglicherweise ist das auch mit ein Grund für den ganzen Wirbel, den er veranstaltet hat; Publicity inklusive. Vielleicht spekuliert er ganz einfach darauf, dass der Grund (seine Stasivergangenheit) nach einer Weile in Vergessenheit gerät, sein Name aber immer noch bekannter als vorher ist. Treu nach dem Motto: Nur gar keine Publicity ist schlechte. :-(

  • Zitat

    Original von bartimaeus
    Aber wikipedia.de gibt ja an, auf welche Internetadresse es nicht weiterleiten darf :grin


    der erste Linke (de) funktioniert - der 2. (org) nicht.
    Verstehe auch nicht so ganz.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Das klingt nach einem spannenden Hausarbeitsthema... es ist eine Frechheit das er damit durchgekommen ist. Soviel zur Meinungsfreiheit. Falsche Angaben kann man korrigieren..., hat man Dreck am stecken und ist Politiker dann muss man damit Leben, das es auch Publik ist... sein Weg scheint mir aber der falsche Weg zu sein!

  • Von selber wär mir das nicht aufgefallen... cih ahb auch die hauptseite gespeichert...


    Was ist das für ein gequirlter blödsinn? Zensur wegen einer einzigen Figur?
    Wenn ihm der eintrag zu ihm selbst nicht passt, muss er ihn halt selber edieren.


    - gut, wiki hat so gewisse macken, wo ich verstehen könnte, dass man auswächst: es wuchert ziemlich wild - ich würd etwa keine lebende person darin nachschlagen, es sei denn, ich kenn sie...


    ich find das allgemein etwas hart, dass Wiki gleich oben um donations schnorrt, denn wir, die beiträge schreiben und hin und wieder korrigieren kriegen ja kein geld für unser ausgebreitetes wissen... - wiki ist in meinen augen non profit und freeware. Und verlinken kann man was man will, denn der link ist ja im ideal eine weiterleitung an die Quelle, von der man sein wissen hat. Ein link ist wie eine fussnote...


    naja, ich verwend die deutsche wiki immer zusammen mit den fremdsprachigen wikis, weil man sie braucht, um die artikel miteinander zu vergleichen und zu ergänzen, denn in den einzelnen sprachen steht - siehe fall Pomona & Vertumnus, den wir in der Narnia LR hatten - manchmal so ein stuss, und so wenig, da muss man das ganze erst abklären...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Moin,


    ich hab das zuerst garnicht kapiert, da ich immer über meine Broswersuche bei Wiki lande. Wenn ich da Lutz Heilmann eingebe, dann werde ich direkt zu seiner Seite weitergeleitet. Irgendwie kennt sich da jemand nicht mit den Mechanismen des Internets aus. :grin


    Wenn er schon eine einsweilige Verfügung erwirkt, dann sollte er dies direkt für die Seite mit seinem Artikel machen. Da man ihn ja nicht als ganz so dämlich darstellen will, gibt es nur die Schlußfolgerung, daß er Publicity benötigt hat.


    lg tear

  • Zitat

    Original von Idgie
    Möglicherweise ist das auch mit ein Grund für den ganzen Wirbel, den er veranstaltet hat; Publicity inklusive.


    Das war auch mein Gedanke. So abwegig fänd ich das nicht...

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen


    Das war auch mein Gedanke. So abwegig fänd ich das nicht...


    Antiwerbung? :gruebel Mit sowas macht man sich ja extrem lächerlich

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()