OT Murder Gets a Life
Über die Autorin
Anne George hat sieben Krimis um die "Southern Sisters" geschrieben und erhielt den begehrten Agatha Award. Sie veröffentlichte außerdem einen literarischen Roman und Lyrik, wurde zum »Alabama State Poet« ernannt, gründete den Verlag Druid Press und wurde für ihre Lyrik für den Pulitzer-Preis nominiert. Sie starb 2001.
Kurzinhalt
Neue Abenteuer der Südstaaten-Schwestern.Schon wieder eine Hochzeit! Aber diesmal ist Mary Alice gar nicht erfreut: Dieses kleine blonde Biest namens Sunshine, das sich ihren Sohn geangelt hat, ist doch nur hinter seinem Geld (beziehungsweise dem von Mary Alice) her ... Die schlimmsten Befürchtungen über die gar nicht feine Herkunft der Auserwählten bestätigen sich beim ersten Besuch von Mary Alice, zu dem sie Patricia Anne natürlich mitnimmt. Als erstes stolpern sie in der nicht gerade eleganten Behausung der angeheirateten Familie (einem Wohnwagen) gleich mal über eine Leiche. Worauf die Dinge ein klein wenig hektisch werden. Und dann immer schockierender. Kann es wahr sein, dass Sunshines Mutter ihre Brötchen mit Sexfilmen verdient?!
Meine Rezension
Juchhei, endlich ein neuer „Krimi“ um die beiden ältlichen und ziemlich schrägen „Southern Sisters“ Mary Alice und Patricia Anne. Wobei Krimi das Ganze nicht so wirklich trifft, dazu sind die Bücher viel zu witzig geschrieben, auch wenn den beiden Schwestern schon mal eine Leiche im Weg liegt. Wie immer sind die beiden auch diesmal wieder zur falschen Zeit am falschen Ort und werden so in Dinge verwickelt, mit denen sie eigentlich lieber nichts zu tun haben möchten. Aber diesmal scheinen sie auch noch persönlich von dieser eigenartigen Geschichte betroffen zu sein, denn die blonde Barbie Sunshine, die plötzlich wie vom Erdboden verschluckt zu sein scheint, ist Mary Alices Schwiegertochter und ihre Sippe scheint in allerhand krumme Dinger verwickelt zu sein. Grund genug für die beiden Schwestern, ihre Nasen tiiiiiiiiiiief in anderer Leute Angelegenheiten zu stecken.
Diese Krimireihe macht einfach Spaß. Schräge, aber sympathische Charaktere, abgefahrene Situationen
und die ungemein liebenswerten Hauptprotagonistinnen machen diese Bücher durch die Bank zu einem netten Lesespaß.
Leider gibt es insgesamt nur 7 Bücher aus der Reihe, da die Autorin 2001 gestorben ist.
Ich hoffe, die noch fehlenden Bücher werden dennoch übersetzt.