Ist eine neue Epidemie ausgebrochen?
Ingo Appelt hat soeben "Männer muss man schlagen" (Rowohlt TB) vorgelegt, heute morgen schlüpfte ein Kollege von ihm über die Mattscheibe, Ingo Oschmann (der hat eine Art Castingshow für Comedians gewonnen, wenn ich recht erinnere), der gerade eine Wettensammlung (Eichborn) veröffentlicht hat, von Ralf Schmitz erschien jüngst "Schmitz' Katze" (immerhin mit richtig gesetztem Apostroph), ein mir bis dato unbekannter Typ - offenbar aber auch Comedian - namens Vince Ebert hängt derzeit ziemlich weit vorne in der Bestenliste mit irgendeinem Scheiß, bei dem es u. a. um Physik geht, Mario Bath hat mit seinen Langenscheidt-"Wörterbüchern" ein ganzes Genre entwickelt, Eckart von Hirschausen brilliert alle zwei Monate mit einer weiteren buchförmigen Parodie auf die eigenen Zuschauer, und selbst Dieter Nuhr, den man ja durchaus für einen der intelligenteren im deutschen Comedy-Sumpf halten könnte, packt regelmäßig seine Sketche zwischen zwei Buchdeckel. Ich bin ja schon erstaunt, dass diese Leute in ihrer unkomischen Mittelmäßigkeit überhaupt Zuschauer haben, aber dass sie jetzt auch noch verstärkt mit Büchern um sich werfen, die sogar Käufer finden, verblüfft mich dann doch.
Also, Butter bei de Fisch - wer von Euch kauft das? Und, vor allem: Warum?