Kurzbeschreibung: (lt. Buchrücken)
Eine Frau wagt den Neubeginn! Edda steigt aus. Sie hat zwei Kinder großgezogen, ihrem Mann jahrzehntelang den Rücken freigehalten... Jetzt endlich ist sie an der Reihe! Wunderbar einfühlsam und mitreißend erzählt Brigitte Blobel in ihrem neuen großen Roman von Eddas Reise nach Schottland - und zu sich selbst. 364 S.
zur Autorin:(lt. Umschlagseite)
Brigitte Blobel, 1942 in Hamburg geboren, gehört zu den erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen. Neben ihren Bestsellerromanen schreibt sie Jugendbücher, die mehrfach ausgezeichnet und in zwanzig Sprachen übersetzt wurden, und Drehbücher für Film und Fernsehen. Sie lebt in Hamburg und Mallorca.
Meine Meinung:
Mit 52 Jahren und nach fast 30 Jahren Ehe fasst sich Edda ein Herz und fragt ihren Mann "Wärst du mir sehr böse, wenn ich dich für ein Jahr verlasse?"
Sie sehnt sich mit allen Fasern ihres Seins nach Ruhe und Einsamkeit, um nach den vielen Jahren, in denen sie fast ausschließlich für ihre Familie da war, wieder zu sich selbst zu finden. Edda setzt ihren Wunsch in die Tat um und mietet für ein Jahr ein Cottage im ländlichen Schottland.
Der Leser/die Leserin begleitet Edda durch ihr Auszeit-Jahr, lernt mit ihr Land und Leute kennen, erlebt kleine Höhen und Tiefen ihres Alltagslebens und erfährt in vielen Rückblicken auf ihre Vergangenheit, wie und warum es zu diesem Auszeitwunsch kam. Anfangs fand ich Edda etwas wirr und ichbezogen und konnte ihr Bedürfnis nach Distanz zu ihrem bisherigen Leben nicht so ganz nachvollziehen. Aber im Laufe der Geschichte wurde das Verständnis für Edda tiefer.
Am Ende dieses Jahres hat Edda ihre Vergangenheit aufgearbeitet, viel seelischen Ballast abgeworfen und einen neuen Blick auf ihre Familie bekommen (außerdem eine neue Aufgabe gefunden). Mehr wird nicht verraten.
Mein Fazit:
Ein ruhiges, manchmal verträumtes Buch, schön erzählt und leicht zu lesen mit vielen stimmungsvollen Beschreibungen von Landschaften und Menschen. Es hat keine großen Höhen und Tiefen, wartet jedoch mit der einen oder anderen überraschenden Wendung auf.
Schöne Lektüre für gemütliche Herbst- und Winterabende.
edit: das Buch bekommt von mir 8 von 10 Punkten