Ägypten - Robert Hamilton

  • Ägypten - Robert Hamilton


    Der schmale Bildband mit 96 Seiten hat mit seinen 27,5 cm Höhe gerade noch eine handliche Größe und es bleibt trotz ausreichender Bebilderung auch noch genügend Platz für informativen Text. Der Ägyptenkenner findet hier zwar sicher keine Neuheiten, aber für alle, die ihr Wissen gerne auffrischen oder sich einen Überblick verschaffen möchten, wird das Wichtigste übersichtlich aufbereitet.
    So war mir z. B. nicht mehr präsent, dass die Bauzeit der Großen Pyramiden in das Alte Reich fiel, und die eher "bekannten" Pharaonen, die auch immer wieder in Romanen vorkommen, in eine sehr viel spätere Zeit gehören. Ebenso wußte ich nicht, dass bereits um 1000 v. Chr. viele der Mumien wegen vermehrten Grabraubs aus ihren Gräbern genommen und in eigens dafür angelegte Verstecke gebracht wurden.
    Gut gefallen hat mir auch, dass es nicht nur um die Pharaonen und ihre politischen Aktivitäten geht, sondern dass auch der Alltag beleuchtet wird, wie die Stellung der Familie oder Freizeit und sportliche Aktivitäten. Natürlich nehmen die Beschreibungen der Grabanlagen und die Entdeckung des Grabes von Tutanchamun den größten Teil in Anspruch.
    Angesichts des Umfangs finde ich die Aufteilung jedenfalls gut gelungen; und wer mehr wissen möchte, findet auch noch einige Hinweise zur weiterfühenden Lektüre im Anhang.