"The Ulysses Guide - Tours through Joyce's Dublin" ist ein Führer für Dublin, der die Wege der verschiedenen Personen aus "Ulysses" nachzeichnet. Insgesamt gibt es 8 Touren, alle mit einer kleinen Karte und sehr nett beschrieben. Zu jedem wichtigen Gebäude und der Handlung dazu aus Ulysses gibt es Erläuterungen und z.T. spannende Geschichten und auch zur Geschichte Dublins, die nicht unbedingt etwas mit Ulysses zu tun haben muss, gibt es immer wieder Anmerkungen.
Das Buch ist sehr kurzweilig geschrieben und das Lesen macht viel Spass. Es hat Ulysses und seine Charaktere für mich wieder lebendig werden lassen.
Und das Ausprobieren des Buches heute war umso schöner: Über die Eccles Street No 7 (Wohnung von Leopold Bloom) - das Haus steht aber leider nicht mehr, aber allein das Straßenschild zu lesen und die Atmosphäre auf sich wirken lassen, das war schon toll (auch wenn es in Strömen geregnet hat und so gewindet, dass man keinen Schrim aufspannen konnte...) - über das James Joyce Center, wo man ein paar Filme über Ulysses anschauen kann - zur O'Connell Street, wo das Haus des Freeman Journal war. Hin und wieder findet man auf dem Boden im Pflaster eine Plakette, die auf die Szene in Ulysses hinweist.
Am Ende bin ich dann trotz Regen noch zu Barney Kiernans, bzw. zu dem Haus wo diese Kneipe mal drin war. Ein gemaltes Schild erinnert noch an den Pub, ansonsten ist das Haus heruntergekommen und verlassen. Sehr schade, hier spielt nämlich eine meiner Lieblingsszenen aus Ulysses.
Tja, ich finde es immernoch schwer, die Bilder aus meinem Kopf, die ich mit Ulysses verbinde mit dem wirklichen Dublin zu verbinden...aber schließlich sah es vor über hundert Jahren nicht so aus wie heute...
Ein Highlight ist übrigens der Besuch des Joyce Tower im Ortsteil Dun Loaghaire (im Buch die erste Tour). Dort spielt das erste Kapitel von Ulysses und James Joyce hat hier auch mal eine kurze Zeit lang gewohnt. Im Tower kann man das Zimmer anschauen, das bewohnt wurde, und es gibt eine Ausstellung, wo alles mögliche zu Joyce zusammengetragen wurde. Ich habe dieses Buch dort gekauft
Also falls jemand Lust hat für 1-2 Tage nach Dublin zu fahren und auf den Spuren von Bloom und co. zu wandeln, ich komme gerne nochmal mit