Ausbildungsstelle bei Rechtsanwalt dringend gesucht!

  • Hallo liebe Büchereulen,
    die Tochter (19/20 Jahre alt) einer Freundin sucht eine neue
    Ausbildungsstelle bei einem Rechtsanwalt in Neuss/Düsseldorf.
    Sie hatte wirkliches Pech im Betrieb gehabt. Sie wurde gemobbt,
    was wirklich ein Unding ist. Die Schule macht ihr viel Spass und
    jetzt steht sie ohne Azubi-Stelle da.


    Kennt jemand einen Anwalt, der noch eine Auszubildene kurz-
    fristig einstellen könnte?


    Viele Grüße
    Claudia


  • Ich wünsche ihr viel Glück, allerdings zeugt es nicht gerade von Professionalität, die alte Arbeitsstelle schlecht zu machen.... :gruebel

  • Ich wünsche ihr viel Glück, allerdings zeugt es nicht gerade von Professionalität, die alte Arbeitsstelle schlecht zu machen.... :gruebel


    Das entspricht den Tatsachen. Zum Schluß ging sie nur noch mit Bauchschmerzen
    in den Betrieb. Von Schlechtmachen kann hier keine Rede sein. Es ist einfach
    nur ehrlich!!!

  • ich drücke ganz fest die daumen. :knuddel1


    meiner schwester ist es in ihrer ersten ausbildungsstelle, ürigends im gleichen bereich, genauso gegangen.


    @BJ: wenn es hier um eine arbeitsstelle gehen würde, würde ich dir durchaus recht geben.
    aber wenn man den ausbildungsplatz wechselt wird schon genauer hinterfragt warum man dort aufhören will. außerdem hat woman keine namen genannt, somit ist der firma kein schaden entstanden und für einen evlt interessierten ist es gut zu wissen warum die azubine aufgehört hat bzw. ob sie rausgeschmissen wurde.

  • Ich drücke Euch auch die Daumen.


    So etwas ist immer heikel, man muß ja angeben, warum man wechseln will und sollte daher nicht rumlügen. Man sollte auf der anderen Seite aber auch nicht übelst auf dem Noch-Arbeitgeber herumhacken, das kommt auch nicht gut.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat
    So etwas ist immer heikel, man muß ja angeben, warum man wechseln will und sollte daher nicht rumlügen. Man sollte auf der anderen Seite aber auch nicht übelst auf dem Noch-Arbeitgeber herumhacken, das kommt auch nicht gut.


    ich finde woman hat das mit dem mobbing sehr nett geschrieben. anders wäre es gewesen sie wäre in die details gegangen und hätte sich hier so richtig ausgeko*** gerade mobbing bietet dafür reichlich stoff.

  • Ohne Kammer geht nichts- der Wechselwunsch die Ausbildungsstelle zu wechseln ist kein zulässiger Kündigungsgrund, es geht also nur eine einvernehmliche Lösung- Aufhebungsvertrag mit Nochchef und neuer Vertrag mit Neuchef.


  • Ich schließe mich an. Ab zur RA-Kammer, die müssen weitervermitteln. Ansonsten sag ich mal Eigeninitiative (doofes Wort) und alle Kanzleien abklappern!!
    Wir suchen jedenfalls nicht!! :chen