Paul Maar:
Lisas Reise
Esslinger Verlag
ISBN 3215130203
Kurzbeschreibung
In eingängigen Versen erzählt der bekannte Kinderbuchautor Paul Maar eine phantastische Traumgeschichte. Die kleine Lisa unternimmt eine Reise durch fremde Länder, die von ganz außergewöhnlichen Gestalten bevölkert sind. Die farbenfrohen Bilder in Aquarelltechnik schuf der litauische Künstler Kasparavicius. (Ab 3 Jahren.)
Meine Meinung
Wohl den Eltern, deren Kind sich dieses Bilderbuch zum Lieblingsbuch erkoren hat. Denn auch nach der zwanzigsten Leserunde verliert dieses wunderbare Buch nichts von seiner Faszination.
Die Geschichte ist schnell erzählt:
Neulich, nachts, in ihren Träumen
ging die Lisa auf die Reise...
und dann landet sie auch schon in schauerlich schönen Welten: das Land der runden Kreise (in dem logischerweise Knäckebrot verboten ist) oder das Land der tausend Ecken, beherrscht vom furchteinflößenden König Eckenbart samt kantiger Tante Winkelhart. Im Land der roten Töne sitzen folgerichtig Grünkohl und Gurken im Knast, während im schönen Land Kopfunter der brave Mensch andersrum steht. Oder so.
Doch bevor die jeweilige Kugel-Ecken-Farben-Polizei Lisa endgültig der Gegend anpassen kann, entwischt sie knapp, um am Ende im Land der weichen Daunen dem morgen entgegenzuschlummern.
Neben den wunderbar ausgeklügelten Reimen besticht dieses Buch durch absolut geniale Illustrationen, die mit ihrer Detailfülle, dem Witz und dem, ich würde es fast künstlerischen Anspruch nennen, eine helle Freude sind.
Allerdings ist dieses Buch nur noch antiquarisch zu haben, neuere Auflagen erschienen unter dem Titel „Paulas Reise“ mit anderen Illustrationen. Warum, ist mir allerdings völlig schleierhaft.
Edit: Altersangabe zugefügt