Leichtes Spiel von Ida Jessen
ISBN-Nr. 978-3-518-46024-5
Suhrkamp Verlag
206 Seiten – 12,90€
Originaltitel: ABC
Die Autorin:
Ida Jessen, geboren 1964 in Gram, aufgewachsen in Thyregod, beides kleine Orte in Südjütland, studierte Literatur und Kommunikation in Aarhus. Von 1990 bis 1995 arbeitete sie als Lektorin und Lehrerin in Norwegen, seit 1995 lebt sie als Autorin und Übersetzerin in Kopenhagen. Sie hat Erzählungen, Romane und Kinderbücher veröffentlicht.
Buchklappentext:
Der 40-jährige Joachim hat einen guten Job, eine attraktive Eigentumswohnung im Zentrum von Kopenhagen, ein hübsches Sommerhaus im Grünen. Da lernt er die zehn Jahre jüngere alleinerziehende Susan kennen. Bald kommt der gemeinsame Sohn Jacob zur Welt und Joachim wähnt sich am Ziel seiner Wünsche: Teil einer glücklichen Familie zu sein.
Aber in Susan hat er sich getäuscht. Wie weit wird Susan gehen? Wie weit wird Joachim nachgeben?
Ida Jessen hat mit „Leichtes Spiel“ einen dramatischen Psychothriller geschrieben, der einen nicht mehr loslässt.
Meine Meinung:
Nach der Inhaltsangabe habe ich mich auf einen Psychothriller eingestellt und viel Spannung erwartet.....
Daher wurde ich arg enttäuscht. Ich stelle mir unter einem Psychothriller immer etwas vor, wo einem nach dem Leben getrachtet wird oder andere gefährliche Dinge passieren.... (wahrscheinlich MEIN Fehler!!!!).
Dieses Buch jedoch beschreibt lediglich eine Beziehung, die nach einer Weile nicht mehr funktioniert......und die Mutter die Kinder als Druckmittel einsetzt.
Leider habe ich so was im Bekanntenkreis schon zu oft miterlebt, sodass mir das Thema bestens bekannt ist und ich so was nicht mehr als Psychothriller bezeichne......
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und auch die Personen Joachim und Susan sind gut beschrieben und man kann sich sehr gut in die Geschichte hineindenken.
Wer nicht unbedingt „Blut und Action“ erwartet, sondern lediglich eine Geschichte über eine „kaputte“ Beziehung lesen will, ist mit dem Buch gut bedient.
Es war wirklich gut geschrieben – nur habe ich leider was anderes erwartet und für mich war das Thema nicht wirklich neu und nicht wirklich ein ganzes Buch wert. Für mich hätte eine Kurzgeschichte gereicht.