Lars Brandt - Andenken

  • Titel: Andenken
    Autor: Lars Brandt
    Verlag: Carl Hanser Verlag
    Erschienen: September 2007
    Seitenzahl: 160
    ISBN-10: 3499244535
    ISBN-13: 978-3499244537
    Preis: 7.90 EUR


    Lars Brandt wurde 1951 in Berlin geboren und lebt jetzt in Bonn. Er macht Filme und schreibt auch. Er ist der Sohn des ehemaligen Berliner Regierenden Bürgermeisters und Bundeskanzlers Willy Brandt.


    Lars Brandt sagt in seinem Buch „Andenken“ mehr über seinen Vater, als es alle Biographien zusammen bisher geschafft haben. Der Mensch Willy Brandt wird durch dieses sehr einfühlsam geschriebene Buch erst so richtig deutlich. Willy Brandt war vielmehr als nur ein Berufspolitiker. Als Mensch war er innerlich zerrissen und begegnete anderen Menschen zumeist sehr distanziert. Auch wenn das Verhältnis zwischen Vater und Sohn nie frei von Spannungen war, so zeigt Lars Brandt aber mit jedem Satz in diesem Buch, dass der Vater für ihn etwas ganz Besonderes war, dass er – auch wenn er es nie so deutlich sagt – offenbar sehr an ihm (Willy Brandt) gehangen hat. Vielleicht war es sogar Lars Brandt, der dem Menschen Willy Brandt am nächsten gekommen ist. In diesem Buch steht der Politiker Willy Brandt nicht so sehr im Mittelpunkt, es geht wirklich um den – den meisten unbekannten – Menschen Willy Brandt.


    Ein sehr lesenswertes Buch, die kritische Liebeserklärung eines Sohnes an den Vater.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.