Die Wettreise - Niklaus Schmid

  • Inhalt


    Werbemanager Biegel und sein Freund, der Wohnwagenfabrikant Kaupp, verwirklichen sich den Jugendtraum einer Weltreise. Doch statt selber Gefahren und Entbehrungen auf sich zu nehmen, schicken sie stellvertretend die zwei jungen Globetrotter Achim und Les auf den Weg. Zunächst verfolgen Biegel und Kaupp begeistert die Abenteuer ihrer Kandidaten. Aber als Kaupp die Reiseberichte für Werbespots verwendet, um den Verkauf eines neuen Wohnwagens in Schwung zu bringen, wandelt sich die Weltreise zu einem Wettlauf und wird schließlich zur Hetzjagd. Der anfängliche Spaß wird bitterer Ernst.


    Autor


    Niklaus Schmid wurde 1942 in Duisburg geboren. Mit achtzehn hat er beim Zirkus reingerochen, mit dreißig ist er aus seinem Job als technisch-kaufmännischer Leiter in einer Wohnwagenfirma ausgestiegen und reiste vier Jahre durch Indien, Afrika und Südamerika; auf den Seychellen hat er mit dem Schreiben angefangen.
    Schmid ist Autor diverser Reisebücher, zahlreicher Krimikurzgeschichten und Kriminalromane.
    Seit 1978 lebt Niklaus Schmid auf Formentera und ebenso gern - aber zeitlich etwas weniger - in Duisburg.


    Meine Meinung


    Dies ist Schmids erster Krimi und man merkt es ihm an - er ist nicht ganz so ausgefeilt, seine spaeteren Krimis sind etwas besser. Die Idee dieser Wettreise und ihrer Komplikationen ist gut. Aber man haette sicherlich etwas mehr draus machen koennen. Vor allem wenn man bedenkt, wieviel eigene Erfahrung der Autor hier doch reinbringen koennte. Stellenweise schleppt es sich etwas und man fragt sich seeeehr lange, warum dies ein Krimi sein sollte.


    Ich hab mich letztlich ganz nett unterhalten gefuehlt. Aber mehr als Durchschnitt war es nicht.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich