Ruth Rendell: Not in the flesh

  • Inhalt (amazon)


    Searching for truffles in a wood, a man and his dog unearth something less savory. The body, as Chief Inspector Wexford is informed later, has lain buried for ten years or so, and the post-mortem can not reveal the precise cause of death. Wexford knows it will be a difficult job to identify the corpse. Although it covers a relatively short period of time, the police computer stores a long list of missing persons. People disappear at an alarming rate - hundreds each day. When another body is found nearby, the detection skills of Wexford, Burden and the other investigating officers of the Kingsmarkham Police Force are tested to the utmost to discover whether the deaths are connected and to track down whoever is responsible.'Compulsively readable' - "The Scotsman". 'Rendell never fails to come up trumps' - "Irish Times". 'Wexford is as solid and reliable as ever' - "Birmingham Post". 'As ever, Rendell writes both literately and perceptively about her characters and the world they live in' - "Spectator".


    Meine Meinung


    Dieses Buch gehört zur Serie um Inspector Wexford, der seit nunmehr 35 Jahren mörderische Spitzbuben jagt, wobei seine Mentalität unverändert "altmodisch" ist, die Methoden der Ermittlung jedoch immer moderner werden. Glücklicherweise hat er junge Mitarbeiter, die sich mit neuester Kommunikationstechnologie auskennen. :-]
    Kurz hintereinander werden an nicht weit voneinander entfernten Orten zwei "ältere" Leichen, bzw. Skelette gefunden, die seit 11, bzw. 8 Jahren unentdeckt vor sich hinmoderten. Die Polizei steht zunächst vor der schwierigen Aufgabe der Identifizierung, wobei eine mühsame und zeitraubende Überprüfung alter Vermisstenlisten vorzunehmen ist. Dann gilt es zu klären, ob die Verbrechen miteinander in Verbindung stehen. Diese Ermittlungsarbeiten ziehen sich sehr lange hin, was etwas auf Kosten der Spannung geschieht. Für Freunde bluttriefender Thriller ist das Buch also eher nicht geeignet, für Freunde grundsolider Ermittlungsarbeit und kleinstädtischen Lokalkolorits dagegen ist es durchaus ein Lesevergnügen.
    Interessant (und erschütternd :yikes )ist ein immer wieder eingeflochtener Erzählstrang, der sich mit dem Thema der weiblichen Beschneidung befasst. In Kingsmarkham leben heutzutage allerhand Bürger mit Migrationshintergrund, bei einigen von ihnen (Familien aus Somalia) ist es üblich, an barbarischen Bräuchen aus der Heimat festzuhalten und ihre Töchter zu beschneiden. Inspector Wexfords Töchter Sylvia und Sheila engagieren sich für den Schutz der kleinen Mädchen. Ihre Bemühungen, die Kinder vor diesem grausigen Schicksal zu bewahren, bieten zeitweise mehr Spannung als die Mordermittlungen.
    --->Mir hat dieses Buch gut gefallen, auch wenn es stellenweise etwas mehr hätte gerafft werden können. Der Mangel an Hochspannung wird meiner Meinung nach durch die sehr gelungene Herausarbeitung der verschiedenen Charaktere wettgemacht.


    Ich konnte keinen Hinweis daruf entdecken, dass das Buch in nächster Zeit übersetzt wird.

  • Meine Mutter hat ne ganze reihe Bücher von ihr. Ich bin schon dabei ihr die abzuquatschen. Auch wenn ich nicht mehr weiss wohin, aber hauptsache haben :lache

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Deine Mutter hat sicher die deutschen Ausgaben? Ich hatte von meiner Mutter auch einge deutsche Rendell-Bücher geerbt, die mich aber nicht so begeistert haben.
    Im Original gelesen, gehört Ruth Rendell jedoch zu meinen Lieblingsautoren.
    Ich vermute, dass diese unterschiedliche Meinung auf nicht so gelungenen Übersetzungen beruht. Deshalb empfehle ich jedem, der einigermaßen fit in Englisch ist, die Lektüre der englischen Originale. :-)

  • Ja genau die deutschen. Gelesen habe ich sie noch nicht. Hab sie mal zufällig im Regal bei ihr stehen sehen, obwohl die schon jahre da sind. Wenn ich Englische Bücher lese, ist es wie in Kopfstand fahrrad zu fahren :rofl

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie