Hallo , heute nahm die Idee Gestalt an.Kann man hier soetwas ie Bewertungen einführen? Also jetzt z.B den lieben Eulen, die z.B Bücher wandern lassen eine gute Bewertung hinterlassen und bei "Bösen"Eulen (Nicht, dass es solche unter uns geben sollte ) eine Negative hinterlassen. So kann man sich z.B auch einen Eindruck von den Eulen machen, denen man z.B ein WB überlässt. Damit meine ich jetzt nicht, dass man die Eulen mit solchen Bewertungen nieder machen soll. Ich fände es aber ganz hilfreich.
Ach und man kann einen nicht einfach schlecht bewerten, sondern muss schon eine Begründung mitangeben.
Vorschlag: Bewertungen
-
-
Also als Ebay-Käufer und Verkäufer musste ich feststellen, dass Bewertungen, doch nicht immer besonders aussagekräftig sind. Oft haben beide Parteien unterschiedliche Ansichten darüber, wie man ein Buch lesen sollte. Siehe die Threads zu den Buchumschlägen, die manche ja einfach wegschmeißen (Horror) und andere wie ihren Augapfel hüten. Oder die vielen Antworten auf meine Frage, ob die Bücher Leseknicke im Rücken hätten: 50 % der Verkäufer antworten mir, man könne ein Taschenbuch doch gar nicht lesen, ohne Knicke in den Rücken zu machen. (Bis auf ganz wenige Verlags-Ausnahmen geht das natürlich wunderbar).
Außerdem trifft hier die Ansicht, dass man ein Buch "eh nur einmal lesen will und dann weg damit" mit dem des Sammlers aufeinander, der seinen Schatz möglichst unversehrt ins Regal stellen möchte. ( Und natürlich alle Schattierungen dazwischen).
Also ein Punktesystem müsste schon etwas ausgeklügelter sein oder Hinweise geben, woher negative oder positive Punkte stammen, damit man sich ein genaueres Bild machen kann.
Vielleicht wäre auch eine Art Kummerecke für Geschädigte von z.B. unordentlichen oder zerknitternden Lesern o.ä. möglich? -
So einen ähnlichen Gedanken kam schon mal im Wanderbuch-Bereich auf. Allerdings gab es bis heute keinen Grund eine Eule auf die sog. "Negativ-Liste" zu setzen.
Ich denke, wenn mal was schief gehen sollte bei den Wanderbüchern könnte man noch mal dadrüber reden. Momentan sehe ich persönlich noch keinen Handlungsbedarf.
-
Ich sehe das auch eher wie meine Vorredner und bis jetzt sind bei den WBs doch noch nicht so viele schwarze Schafe aufgetreten, oder?
Könnte mir auch vorstellen, dass es auf längere Zeit gesehen mit der Bewertungsregelung Schwierigkeiten und darauffolgenden Zoff im Eulennest geben könnte.
-
Ich finde das auch völlig überflüssig - bis auf einen Fall ist mir nichts bekannt, wo es bei den Wanderbüchern Probleme hätte geben können. Und da Bewertungen einzuführen, ich weiß nicht... Schließlich eint uns unser Hobby Lesen und die Liebe zum Buch, da sollte man pfleglich mit den Büchern anderer umgehen - und wem das Risiko zu groß ist, der braucht ja kein Buch auf die Wanderschaft schicken!
-
Ich sehe dafür auch absolut keinen Bedarf.
-
Außerdem denke ich, dass das Klassifizieren in "gute Eule" / "böse Eule" auch Auswirkungen auf andere Bereiche hätte, oder zu Missbrauch führen könnte.
Ich sehe auch keinen Bedarf.
-
-
Zitat
Original von Rosenstolz
Ich sehe dafür auch absolut keinen Bedarf. -
Ich sehe da eigentlich auch nicht wirklich Bedarf. Sollte es Extremfälle geben, wird der Betroffene das sicherlich an Wolke melden und dann würde auch entsprechend eingegriffen werden. Ein gewisses Risiko geht man eben ein, Vertrauen ist da eben eine wichtige Sache.
-
Meiner Meinung nach nicht notwendig.
Eulen, die mir nicht ganz koscher erscheinen, bekommen mein Buch erst gar nicht. Und da habe ich auch keine Hemmungen, das laut zu sagen. -
Es ging mir auch eher um positive Bewertungen, um z.B die Eulen zu würdigen, die völlig uneigennützig ein Buch wandern lassen.
-
Ich denke die Eulen die uneigennützig ihre Bücher auf Reisen schicken, werden schon auf die ein oder andere Art "gewürdigt".
Deine Idee ist zwar nett gedacht, aber momentan ist es nicht nötig. Zumindest aus meiner Sicht nicht.
Wenn ich ein Buch auf Reisen schicke, finde ich es toll, wenn das Buch den anderen Eulen gefällt. Ist schon "Würdigung" genug.
Und am besten würdigt man eine Eule, die einige ihrer Bücher wandern lässt, indem man einfach lieb und sorgsam mit ihrem Buch umgeht. -
Zitat
Original von bartimaeus
Außerdem denke ich, dass das Klassifizieren in "gute Eule" / "böse Eule" auch Auswirkungen auf andere Bereiche hätte, oder zu Missbrauch führen könnte.Ich sehe auch keinen Bedarf.