E-Books - bücher digital?!

  • Nun möchte ich vor meinem Urlaub gern einige Bücher auf den Reader laden, damit ich genug zu lesen habe, doch ich ärgere mich schon, dass die Auswahl noch so gering ist. Angeblich kommen ja täglich neue Bücher hinzu - vielleicht sieht das in einem Jahr schon anders aus...
    Jetzt aber ist es noch ganz schön frustig.

  • @ Eskalina
    Im Moment ist die Auswahl echt noch nicht gut ... dafür sind aber die Preise schlecht :grin
    Als Vielleser hat man nur eine ordentliche Auswahl, wenn man auf englische Bücher ausweicht.
    Alle anderen Sprachen stecken noch in der Steinzeit. Mal sehen wie lange das noch dauert.


    Eine Eule hier hatte doch einen Ipad …. wie sieht es da mit deutschen Ebooks aus?

  • Zitat

    Original von Laia
    Ich habe zwar einen Ipad, aber noch keine deutschen Bücher darauf gelesen - wenn ihr mir ein paar Titel und Autoren sagt, schaue ich gerne nach, ob es sie gibt und was sie kosten.


    Cody Mcfadyens "Ausgelöscht" kostet im iBook Store 15,99 und das Buch bei Amazon 19,99.


    Mal eine Frage, was versteht ihr denn unter "guten Preisen"? Wieviel billiger kann/darf/soll/muss denn ein eBook sein um "attraktiv" zu sein? :gruebel


    Beim Blättern ist mir übrigens gerade aufgefallen, daß es recht viele von Randomhouse gibt.


    btw: Die iBooks-App auf dem iPhone ist die selbe wie auf dem iPad. Es können also auch alle iPhone-User nachschauen, was es gibt und was es kostet :wave

  • Bei den Preisen würde ich bei Unterhaltungsliteratur 1-2 Euro für angemessen halten. Ich weiß, daß ist nicht viel. Aber mehr ist mir so eine digitale Datei im Moment nicht wert.
    Für 1-2 Euro würde ich auch mal eher Bücher kaufen, die mir auf den ersten und zweiten Blick nicht so zusagen. Eben solche wo ich entweder lange darauf warte bis ich sie günstig gebraucht bekomme oder wenn das nicht geht dann gar nicht lese. Ich könnte einfach mehr Experimente wagen.


  • Das ist natürlich keine leichte Frage, da jeder etwas anders über dieses Thema denkt.


    Deshalb hier nur meine Überlegung/Meinung:
    Für mich hat ein Ebook nicht den gleichen Mehrwert wie ein normales Buch .. und der Vergleich mit einem Hardcover ist sogar noch viel schwerer!
    Auf der einen Seite gibt es viele Hardcover die eine bessere Qualität als Taschenbücher aufweisen und sich in einer Sammlung IMO besser machen.


    Der höhere Preis kommt durch eine neue Geschichte, die Fans sofort lesen wollen und nicht auf das Taschenbuch warten wollen oder können.
    Sie bekommen zumindest eine bessere Version .. was die Qualität betrifft
    Ein Ebook hat diese Unterscheidung nicht!
    Ob es eine Taschenbuch Ausgabe gibt oder nicht, ändert nichts an der Qualität!
    Ein Ebook ist zudem sehr viel eingeschränkter als ein normales Buch!

    Ein paar Nachteile zu Deinem Beispielbuch Cody Mcfadyens "Ausgelöscht" :


    DRM erlaubt keine uneingeschränkte Nutzung. Ich zahle 4 € weniger kann aber fast nichts damit machen außer lesen. Ein Sammler stellt sein Buch ins Regal, ein netter Mensch verleiht das Buch an Freunde oder es lässt es auf Wanderschaft gehen … Eulenbuch. Ein andere verkauft seine Bücher wider und spart so viel mehr Geld als bei der Ebook Ausgabe. Er hat auch die Möglichkeit das Buch zu tauschen und so einen Fehlkauf teilweise entgegenzuwirken.
    Außerdem ist ein Ebook immer nur in einer Variante erhältlich. Bei einem Hardcover kann man auf die Qualität des Buches verweisen.
    Beim Thema Qualität ist es bei den Ebook auch nicht immer Perfekt .. mehr Rechtschreibfehler und fehlender Bilder (Cover) sind manchmal die Folge.
    Außerdem kann ich bei guter Pflege ein Buch in 50 Jahren immer noch lesen, bei einem Ebook kann ich auf falsche Format gesetzt haben oder die Rechte für mein Ebook erlauben mir keine weitere Ausführung meines Exemplare.
    Einen Reader muss natürlich auch noch her ...


    Das alles bekomme ich für 4€ weniger!


    Mit anderen Worten … eine Hardcover Version von Cody Mcfadyens "Ausgelöscht" hat für mich einen viel höheren Mehrwert als eine Ebook Version!



    Edit:


    Ein paar Beispiele die Thalia Kunden erwähnten!


    Das Buch: "Daniel Scholten - Der zweite Tod" soll es nur so von Fehlern wimmeln!
    Manchmal 7-10 Fehler pro Seite.
    Bespiele:
    klapp ten z
    usammenu nd


    Außerdem kein Titelbild vorhanden


    Das gleiche gilt auch für "Die Tore der Welt" und ein paar Stephen King Bücher aus der "Tunkle Turm" Reihe.



    Ein anderer Kunde hat eine Beschwerde geschrieben und folgendes erhalten:


    Zitat

    .......vielen Dank für Ihre Nachricht. Das EPUB-Format ist noch relativ neu. Viele Verlage verwenden dieses Format bereits, sind jedoch nicht immer ausreichend vertraut mit all seinen Feinheiten. Dies kann zu Problemen bei den erstellten Inhalten führen. Es kommt z. B. häufig vor, dass der Ersteller eines EPUB-Dokuments den gesamten Inhalt des eBook ohne Struktur in einem ?Kapitel? speichert. Dies kann auf einem Gerät wie dem Sony® Reader, der nur begrenzte Speicherkapazität hat, dazu führen, dass das Dokument nicht vollständig angezeigt wird. Probleme dieser Art werden jedoch bald der Vergangenheit angehören, da Verlage und Distributoren die Produktion von eBooks im EPUB-Format stetig verbessern. Nicht zuletzt wird auch die Software selbst kontinuierlich weiterentwickelt. Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben. Für weitere Fragen Ihrerseits stehen wir jederzeit zur Verfügung......


    Das ist bestimmt eine große Hilfe für die Kunden von HEUTIGEN EBooks ... es wird besser :lache

  • Danke für den ausführlichen Beitrag, LeseMann. Das verdeutlicht vielleicht auch, warum EBooks zur Zeit noch nicht wirklich den Durchbruch schaffen (in meinen Augen - es mag Zahlen geben, die das widerlegen, die kenn ich nicht) und warum sie es zumindest in der Unterhaltungsliteratur-Branche meiner Meinung nach so schnell auch nicht schaffen werden.


    Woanders mag es anders aussehen und "Buch über alles" hat hier auch keiner gerufen. Nur überwiegen für mich - da noch nicht wirklich ausgereift - zur Zeit die Nachteile immer noch mehr. Und selbst später bin ich wohl der Mensch, der lieber zum Papier greift (auf die Gefahr hin, überholte Aufgaben kaufen zu müssen) als mit nem iPad oder EBook-Reader oder was auch immer rumzulaufen. Das könnte sich irgendwann ändern, halte ich aber für unwahrscheinlich. :lache


    Allein schon aufgrund der Preise und der nötigen Ausstattung wären E-Books für mich zur Zeit ein Luxus. Ein Buch ist etwas, was ich mir viel schneller leisten kann. :-)

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • @ Gummibärchen
    Kein Problem!
    Die Seite wo ich diese Beispiele her habe ist zwar ein Jahr alt, aber ich habe allein in diesem Monat weitere Beispiele zu schlechten EBooks gelesen.


    Eine Freundin besitzt auch einen Reader (Sony PRS 505) uns sagt, dass es EBooks in allen Varianten gibt ... von Sehr gut bis extrem Schlecht.
    Rechtschreibfehler soll es aber doch schon einige geben ... bzw. Darstellungsfehler!
    Andere beschweren sich über ein fehlenden Blocksatz (wäre mir aber egal!)
    Da ich mit der Rechtschreibung auf Kriegsfuß bin, würde ich 80% aber gar nicht bemerken … aber vielleicht andere Eulen :grin


    Ich glaube dennoch an die Idee die hinter den Ebook steht, aber sie ist mir heute noch nicht weit genug!
    Preise und Auswahl sind für mich leider auch noch ungenügend.


    AAABBBEEERRR ... das ist nur MEINE Meinung!

  • Zitat

    Original von LeseMann
    Andere beschweren sich über ein fehlenden Blocksatz (wäre mir aber egal!)
    Da ich mit der Rechtschreibung auf Kriegsfuß bin, würde ich 80% aber gar nicht bemerken … aber vielleicht andere Eulen :grin


    Ich glaube dennoch an die Idee die hinter den Ebook steht, aber sie ist mir heute noch nicht weit genug!
    Preise und Auswahl sind für mich leider auch noch ungenügend.


    AAABBBEEERRR ... das ist nur MEINE Meinung!


    Hm, ob mir fehlender Blocksatz was ausmachen würde, kann ich so nicht sagen. Hab darauf noch nie geachtet, aber vielleicht find ich es unbewusst besser. Rechtschreibfehler würden mich sicherlich ärgern, geht mir ja bei normalen Büchern auch so.


    Naja, die "Idee" fand ich auch nie schlecht und ich möchte gewisse Vorteile auch nicht anzweifeln. Ich bin aber dann doch eher der Papiermensch und ich kann es nicht haben, wenn andere meinen, JEDER braucht ein E-Book bzw. iPad & Co. :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Auch wenn ich nur wenig Platz in meiner Wohnung für Bücher habe, ein EBook Leser werde ich mir nicht zulegen, solange die Preise für Ebooks so hoch sind und die Auswahl so gering. Die Preise schrecken wirklich noch ab. Fair wäre in meinen Augen ein Preis von ungefähr 50% der Taschenbuchversion.


    Abwarten was die Zeit bringt...prinzipiell möchte ich nicht ausschliessen irgendwann auf Ebooks umzusteigen. Es spart Platz und wenn die Preise mal auf einem vernünftigen Level sind, könnte ich durchaus ins schwimmen kommen.

  • Zitat

    Original von Bhang
    Fair wäre in meinen Augen ein Preis von ungefähr 50% der Taschenbuchversion.


    Fair? Aus welcher Sicht?
    Von den Herstellungskosten? Die Buchpreisbindung gilt halt auch für eBooks. Und ob das was mit Fairness zu tun hat entscheiden andere...

  • Zitat

    Original von Insomnia


    Fair? Aus welcher Sicht?
    Von den Herstellungskosten? Die Buchpreisbindung gilt halt auch für eBooks. Und ob das was mit Fairness zu tun hat entscheiden andere...


    Den richtigen Preis für ein Ebook der allen Seiten gefällt ist natürlich sehr schwer zu finden
    16€ und mehr für ein Ebook, das viele Einschränkungen unterliegt, ist aber vielen einfach zu hoch.
    Wenn das Ebook qualitative Mängel aufweist, dann ist es sogar noch schlimmer.
    Das Problem ist aber auch, dass viele die Ebooks geschenkt haben wollen.


    Der Unterschied von Hardcover und Taschenbuch zeigt es IMO sehr gut.
    Dem Kunden kann der teurer Preis teilweise durch eine bessere Qualität etwas schmackhaft gemacht werden. Bei einem Ebook fallen diese Unterschiede weg und viele Kunden sehen nur den Preis und keinen Mehrwert.


    Ebook Verfechter können aber mit dem Argument kommen, dass zu diesem Zeitpunkt die Ebook Version die günstigste weit und breit ist.
    Wer also nicht warten kann, der soll nicht meckern …


    Ich gebe da lieber 4€ mehr aus und verkaufe das Buch dann für 7-10€.
    Ich bin kein Sammler und würde dann eher diesen Weg gehen.
    Unterm Stich ist somit ein Ebook für mich 3-6€ teurer.
    Andere stellen sich das Buch in den Schrank und freuen sich auf Ihre Sammlung.


    Wenn ein Taschenbuch 10€ kostet und ein Ebook nur 7€, dann würde ich es mir überlegen.
    Der Unterschied beträgt in diesem Fall zwar nur 3€, aber dieser Preis spiegelt (für MICH!) eher den Wert einen Ebooks!


    Ein weiterer Vorteil von Ebooks wird sich vermutlich erst in der Zukunft zeigen.
    Bei Büchern zahlt man oft viel Geld für ein Buch das es nirgendwo zu kaufen gibt.
    Da wird dann eben 20-30 € für ein gebrauchtes Buch gezahlt.
    Bei Ebooks kann ich mir Vorstellen, dass man alle erschienen Bücher zu jeder Zeit kaufen kann.
    Schnäppchen könnten dann auch Möglich sein.
    Ob ich dann ein gebrauchtes für 30€ oder ein Ebook für 7€ kaufe …. da merkt man den Unterschied!


    Mal sehen was die Zukunft bringt …

  • Zitat

    Original von LeseMann
    Wenn ein Taschenbuch 10€ kostet und ein Ebook nur 7€, dann würde ich es mir überlegen.
    Der Unterschied beträgt in diesem Fall zwar nur 3€, aber dieser Preis spiegelt (für MICH!) eher den Wert einen Ebooks!


    Wenn ich 10 Euro nicht ausgeben will dann warte ich lieber auf ein Gebrauchtes für die Hälfte. Ein EBuch muß für mich da preislich deutlich drunter liegen da es keinen Mehrwert hat.


    Zitat

    Original von LeseMann
    Bei Büchern zahlt man oft viel Geld für ein Buch das es nirgendwo zu kaufen gibt.
    Da wird dann eben 20-30 € für ein gebrauchtes Buch gezahlt.
    Bei Ebooks kann ich mir Vorstellen, dass man alle erschienen Bücher zu jeder Zeit kaufen kann.


    Stimmt, die immerwährende Verfügbarkeit ist ein Vorteil. Vielleicht wird es dann auch weniger überteuerte Angebote für Bücher geben, die man in Zukunft noch als EBuch bekommen würde.


    Kann man EBücher eigentlich ausdrucken? :gruebel

  • Zitat

    Original von Wasserdrache
    Kann man EBücher eigentlich ausdrucken? :gruebel


    Kommt aufs DRM an, denn man kann da beinahe alles einstellen!
    Bei meiner Bücherei kann ich auch Ebooks ausleihen und sind auf zweiwöchige Nutzung eingestellt .
    Des weiteren stehen da Funktionen wie Kopieren und Drucken.
    Z.B. beim Buch "Henning Mankell - Die fünfte Frau" ist das Drucken erlaubt … bei anderen Büchern steht ein "nicht erlaubt" dahinter.


    Bei den gekauften ist es bestimmt unterschiedlich.


    Ich zitiere mal von Thalia.de:

    Zitat


    Können E-Book ausgedruckt werden?
    Der Ausdruck aller bei Thalia.de erhältlichen E-Book ist nicht möglich.


    Libri.de dürfte da ähnlich sein .... Du kannst mit Deinen Büchern halt nicht viel anstellen ... außer eben lesen ;-)


    Wie es bei amzon und apple aussieht .... keine Ahnung!

  • Zitat

    Original von Eskalina
    Wo kann man denn am besten englische ebooks kaufen? Das Buch, das ich suchte (Of Bees and Mist) habe ich nur bei sony.com gefunden und die bieten keinen Download für deutsche Kunden an. :wave


    Hallo Eskalina,


    bei amazon.com gibt es die Kindle Edition fur $9.99 - ich habe jedoch einen amerikanischen account und weiss nicht, ob man sich bei amazon.com einen account von Deutschland aus einrichten kann, bzw ob man die e-books kaufen kann.


    Edit: Im i-book store kostet es 6.46 Euro

  • @ Eskalina
    Es ist immer wichtig das Gerät auf dem Du das Ebook lesen willst mit anzugeben!
    Wenn Du das Ebook für Deinem Sony willst, dann Vorsicht!


    Zitat

    Original von Laia


    Hallo Eskalina,


    bei amazon.com gibt es die Kindle Edition fur $9.99 - ich habe jedoch einen amerikanischen account und weiss nicht, ob man sich bei amazon.com einen account von Deutschland aus einrichten kann, bzw ob man die e-books kaufen kann.


    Kindle Bücher kann man mit dem Sony nicht lesen


    Zitat

    Edit: Im i-book store kostet es 6.46 Euro


    EBooks von diesem Store funktionieren nur auf Apple Produkten!


    Zumindest ist das mein letzter Wissenstand!

  • @: LeseMann


    Danke für die Auskunft. Das es theoretisch (und bei manchen sogar praktisch) geht ist ja schon mal gut. :-)


    Je mehr ich über EBüchern nachdenke, desto besser finde ich sie und die Möglichkeiten die sie bieten. :-) Nur wie sie umgesetzt werden - kein einheitliches Format, keine Möglichkeit das Lesegerät frei zu wählen und zu wechseln und ähnliches - das bietet irgendwie keinen Anlass zur Freude. :-(


    Bis es da etwas einheitliches (und Kundenfreundliches) geben wird, wird wohl noch einige Zeit vergehen.