Karen Duves Lesung aus "Taxiroman" am 2.September 2008 im Literaturhaus Kiel
Am 20.September 2008 um 20 Uhr trafen sich im mehr als gutgefüllten Literaturhaus zu Kiel Lesebegeisterte, die nur eines im Sinn hatten: eine Lesung von Karen Duve zu besuchen und die Autorin aus ihrem neuen Roman lesen zu hören.
Nach einer kurzen Einführung des Gastgebers in das Literaturprogramm des Herbstes und einer nicht minder liebevollen Vorstellung des Stammgastes begann die Autorin mit einer knappen Erläuterung von Begrifflichkeiten des Taxigewerbes zum besseren Verständnis der Lesung.
Mit souveräner Stimme las die Autorin aus sieben Abschnitten ihres für den Deutschen Buchpreis nominierten Romanneulings "Taxiroman" vor.
Der Zuhörer lernte Alex, eine Frau um die 30 kennen, die sich ihren Lebensunterhalt mit Taxifahren verdient, philosophische Bücher liest und eine Beziehung zu einem Taxikollegen unterhält, der alles andere als ein Traummann ist. Der Zuhörer begriff recht schnell, was oder wer "Zwodoppelvier"ist, war hochmüsiert, ob der einfallsreichen Erklärung, warum Frauen bei der Unfallstatistik besser abschneiden und am Ende der Lesung bestand kein Zweifel mehr daran, dass die Autorin tatsächlich 13 Jahre Berufserfahrung im Taxigewerbe vorweisen kann.
"Taxiroman" sei in der Tat ein Arbeitsbuch, so die Autorin. Und auf die Frage eines Zuhörers, ob es sich nicht auch um einen Liebesroman handele und Taxifahren sich auf Beziehungen auswirke, bejahte die Autorin diese Frage ausdrücklich und schob den Satz hinterher, dass ein Buch ohne Liebesgeschichte sie auch nicht interessieren würde.
Mein Fazit:
Hingehen, Zuhören und Staunen!