
Englische Buchtitel in der Thread-Überschrift
-
-
Die deutsche Ausgabe zu verlinken scheint mir auch der beste Weg zu sein.
Im Titel wäre es dann auch gut, beide Titel zu schreiben, wenn es denn schon eine Übersetzung gibt.ZitatOriginal von SiCollier
OT@ Wiggli
Danke für den Hinweis!Die Site kenne ich zwar, benutze sie aber praktisch nie. Ich habe gerade mal drei meiner eigenen Bücher eingegeben, bei zweien standen nur die deutschen Titel. Aber 33% Erfolgsrate ist doch auch schon was.
Das habe ich befürchtet.
Zumindest ist es ein Versuch wert. Ansonsten bleiben noch diverse andere Seiten, bei beide Titel führen. Allerdings sind die nicht immer vollständig oder aktuell. Ich suche mir auch immer einen Wolf, da ich die Originaltiel bei meinen Rezis immer mit angebe.
-
Zitat
Original von JaneDoe
Delphin ,
ich dachte, es würde aus der Thread-Überschrift heraus verlinkt. Mein Irrtum. Aber okay, wenn es aus dem ersten Beitrag heraus ist, dann fände ich es schön, hieraus den deutschen Titel zu nehmenDas fände ich auch toll.
Und sollte der dt. Titel noch nicht verfügbar (sprich überhaupt bei Amazon auftauchbar) sein, kann man das ja dann noch nachholen... Irgendeiner Eule wird das schon auffallen
Ich hab auch schon mal jemanden gefragt, ob sie das ändern könnte und es hat problemlos funktionert -
Ich weiß nicht, wie weit das vielleicht eh schon gemacht wird, aber super wäre es auch in der Gegenrichtung, wenn bei übersetzten Büchern der Originaltitel angegeben wird.
-
Zitat
Original von Grisel
Ich weiß nicht, wie weit das vielleicht eh schon gemacht wird, aber super wäre es auch in der Gegenrichtung, wenn bei übersetzten Büchern der Originaltitel angegeben wird.
Bei den Büchern, die ich vorstelle und einen neuen Thread dafür eröffne, schreibe ich zwar nicht im Threadtitel, aber im Posting selbst ganz oben den Originaltitel dazu. Neben Verlag, Seitenzahl und Erscheinungsjahr.
Andere machen das wohl nicht immer. -
Seit MaryRead da mal vor Unzeiten drum gebeten hat, bemühe ich mich meist, auch die Originaltitel mit anzugeben. Vorher habe ich da ehrlich gesagt, gar nicht dran gedacht, daß es ja nicht wenige Eulen gibt, die Bücher lieber im Original lesen.
-
eeeeigentlich steht der Originaltitel ja auch immer vorn im Impressum (?) mit drin. ich nehm's auch immer mit rein - wenn ich daran denke. ich schreib es auch in bookcook mit rein - von daher hab ich den Originaltitel sowieso schon einmal rausgesucht.
-
Zitat
Original von Queedin
eeeeigentlich steht der Originaltitel ja auch immer vorn im Impressum (?) mit drin. ich nehm's auch immer mit rein - wenn ich daran denke.Ich auch
Allerdings "vergess" ich es gerne mal, wenn ich den englischen Titel nicht sofort finde