Die vierte Schlinge - Beverly Connor

  • Nach unendlichem betteln ander Eulen nun von mir die Rezi zu Beverlys 2.Buch


    Die vierte Schlinge


    Kurzbeschreibung
    Eigentlich will die forensische Anthropologin Diane Fallon nur ihre Ruhe haben und ihr kleines Naturkundemuseum in Georgia leiten. Aber das Schicksal hat andere Pläne. In einem entlegenen Waldstück werden drei Leichen gefunden: Zwei junge Frauen und ein Mann sind erhängt, fast scheint es, geradezu hingerichtet worden. An einem Baum nebenan hängt eine vierte Schlinge, doch sie ist leer. Für welches Opfer ist sie gedacht? Vielleicht können die Insektenlarven, die sie an den Toten findet, Diane auf die richtige Spur bringen ...


    Über den Autor
    Beverly Connor ist in Tennessee geboren. Sie arbeitet als Archäologin in Georgia und South Carolina. Um ihre erfolgreichen Bücher zu schreiben, hat sie sich ihre Erlebnisse und Kenntnisse als Archäologin zu Nutze gemacht. Sie lebt mit ihrem Mann, ihrem Hund und ihren zwei Katzen in Georgia.


    Eigene Meinung:
    Hier mal wieder Diane Fallon, die Anthropologin, die nun ein kleines Naturkundemuseum leitet. Paralell hierzu hat sie auf politische Zwänge hin, nun ein Kriminallabor ala CSI im Museum eingerichtet. Mit diesen zweigleisigen Tätigkeiten hat sie doch recht viel zu tun! Gleich zu Beginn bekommt sie es mit den Leichen dreier Erhängten zu tun, deren Aussehen doch recht heftig waren - zumindest die Schilderungen...
    Doch bei diesen wird das morden nicht aufhören, und sie haben dann wirklich genug zu tun!
    Paralell bekommt das Museum eine schöne ägyptische Mumie überlassen, die ja auch noch untersucht werden will.


    Ich fand mal wieder super, unheimlich viel über die durchgeführten Untersuchungen erfahren zu haben. Im TV sehe ich mir oft CSI an, jedoch erfährt man nur ein Bruchteil hiervon. Auch die Episode mit der Mumie ist recht humorvoll, und lockert die ganze Geschichte um die Morde herum recht gut auf! Auch Diane selbst hat mir besser gefallen, in ihrer Person war sie einfach Souveräner, als im 1.Buch. Der Plot ist gleichmässig spannend, man kann es einfach nicht lassen, zu lesen.


    Von mir volle Punktzahl!!!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Hoffis
    Nach unendlichem betteln ander Eulen nun von mir die Rezi zu Beverlys 2.Buch


    Wer wohl damit gemeint ist? :grin


    Danke für die Rezi! Allen, was du schreibst, kann ich voll zustimmen. So habe ich damals das Buch auch empfunden.


    Die Geschichte mit der Mumie ist lustig, da hat sich die Autorin einen großen Gefallen getan. Im nächsten Band ist auch wieder so eine Geschichte dabei, keine Mumie, aber etwas nicht kriminalistisches.


    Eine schöne Mischung: Das naturkundliche Museum und das kriminaltechnische Labor, so wird es nie langweilig, irgendeine Arbeit oder Entscheidung steht immer an. Einfach nur schön geschrieben, zum wegtauchen. :-]

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Die Geschichte mit der Mumie ist lustig, da hat sich die Autorin einen großen Gefallen getan. Im nächsten Band ist auch wieder so eine Geschichte dabei, keine Mumie, aber etwas nicht kriminalistisches.


    Jedes Mal, wenn ich ein Gurkenglas sehe, muss ich daran denken... :chen


    Zitat


    Eine schöne Mischung: Das naturkundliche Museum und das kriminaltechnische Labor, so wird es nie langweilig, irgendeine Arbeit oder Entscheidung steht immer an. Einfach nur schön geschrieben, zum wegtauchen. :-]


    Das Buch ist einfach nett geschrieben. Trotz scheußlicher Morde, wirkt es wie ein netter Familienroman.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Oh, das Gurkenglas! :chen Das entwickelt sich im Museum zum Dauerwitz... :grin


    Nich zuviel verraten, ich will das dritte Buch auch noch unbedarft lesen... :knuddel1

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Keine Angst, ich verrate schon nichts. Die Autorin steigert sich beim nächsten Buch noch etwas mehr, da darfst du dich drauf freuen.


    Es wirkt wirklich wie ein Familienroman, aber ohne langweilig zu werden.


    Hast du dir das nächste Buch schon besorgt?

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Keine Angst, ich verrate schon nichts. Die Autorin steigert sich beim nächsten Buch noch etwas mehr, da darfst du dich drauf freuen.


    Es wirkt wirklich wie ein Familienroman, aber ohne langweilig zu werden.


    Hast du dir das nächste Buch schon besorgt?


    Was denksch du denn....


    Wenn ich ein guten Autor hab, dann muss ich alle lesen....


    .... oder zumindest bis ich im über bin! :grin

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Hoffis
    Auch Diane selbst hat mir besser gefallen, in ihrer Person war sie einfach Souveräner, als im 1.Buch.


    Dem stimme ich voll zu.


    Ich fand die Autopsien ein bißchen zu ausführlich beschrieben. Aber ansonsten hab ich nichts zu meckern :-]
    Die Geschichte rund um die Mumie war eine prima Idee *schmunzel*.
    Der nächste Band liegt auch auf meinem SUB :-)

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Der nächste Band liegt auch auf meinem SUB :-)


    Ja, der isch genauso gut! Lass ihn nicht zu lange liegen! :knuddel1

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Wow, ich bin gerade über die hohen Punkte und die positiven Rezis erschrocken!


    Ich habe vorhin mit Ach und Krach das Buch fertig gelesen. Die letzten 100 Seiten habe ich nur noch überflogen, damit ich wenigstens weiß, wie die Geschichte ausgeht.
    Irgendwie kam bei mir keine Spannung auf.
    Worüber ich mich gewundert habe, ist:


    Bei der Punkteverteilung bin ich noch unschlüssig...


    ... fast 5 Minuten später:


    Ich glaube, ich vergebe 5 Punkte.

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Worüber ich mich gewundert habe, ist:


    Nun, wenn man des Segelns mächtig ist, so fallen einem die Knotenarten schon eher auf. Aber auch Leute, die sonst noch irgentwie etwas mit Seilen was festbinden müssen.....

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Ja, genau das! Ich habe die Serie wirklich gern gelesen, und finde es wirklich schade, daß da nichts mehr übersetzt wird! Scheint sich für den Verlag wohl nicht zu lohnen, habe sie häufiger auf den Grabbeltischen gesehen :-(
    Aber warum dann diese Sonderausgabe?