
Ein gutes Argument ...
-
-
Oha :yikes. Aber andererseits...wenn vorher alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft wurden, konnten die Bücher vielleicht nur auf diese Art wiederbeschafft werden. Die Schlampigkeit der jungen Dame muss ja nicht auf Kosten aller Nutzer der Bibliothek gehen. Grundsätzlich finde ich so engagiertes Bibliothekspersonal super. Die Frau ist schließlich selber schuld, wenn sie nicht auf Mahnschreiben reagiert.
-
So vergesslich wie ich bin, könnte mir das auch passieren
Ich habe auch - als ich noch in der Bibliothek angemeldet war - für zig Bücher nachzahlen müssen. Da hätte ich sie teilweise billiger selbst kaufen können...
-
Naja, als Vergesslichkeit kann ihr das nicht anrechnen, wenn sie mehrere Mahnungen einfach so ignoriert hat, ich würde es eher als Dreistigkeit bezeichnen.
Guter Artikel...
-
Zitat
Original von Booklooker
So vergesslich wie ich bin, könnte mir das auch passierenIch glaube, mit Vergesslichkeit ist es da nicht getan. Da musst du schon den Vorsatz haben, sämtliche Mahnschreiben zu ignorieren und bevor du ans Telefon gehst lieber zuerst den Anrufbeantworter einschalten, um sicherzustellen, dass kein Bibliotheksmitarbeiter am Telefon ist ;-).
-
Zur selben Zeit denselben Gedanken...
-
Gut, seh ich ein
-
Na, wenn das Mädel gescheit ist, verkauft sie Filmrechte an dem Fall und ist gemacht.
Das Photo, das zu der Sache im Internet steht, sieht ziemlich gestellt aus. Die Presse war schon zahlreich vertreten.
Aus Copyright-Gründen verlinke ich es nicht - auch im Hinblick auf mögliche Filmrecht wohl gefährlich.
Ich glaube nicht ganz an die Story.
Jedenfalls enthält schon der oben verlinkte Artikel dazu eine eklatanten Fehler.'White Oleander' ist kein Schmachtfetzen.
magali
-
Aber als Mahnwerk ist die Geschichte doch gut. Die Geschichte kann man immer dann anbringen, wenn einem von irgendwem die Bücher nicht zurück gegeben werden.
Und die Moral von der Geschichte, Bücher kommen dich billiger wenn du sie kaufst.
-
Na ja, wenn sie gemahnt wurde und alles drum und dran, dann ist sie schlicht und einfach selbst Schuld
-
ist ja genial, selbst schuld wenn sie es vergisst
-
Naja wenn man überlegt wo das passiert ist, dann wundert einen ja gar nichts mehr.
-
Gibts nicht derzeit in Allerlei Buch einen Horst bezüglich der Überschreitung der Leihfristen, vielleicht sollten wir den mal hierher verlinken
ansonsten bleibt zu sagen: Die spinnen die Amis
grinse Grüße von Elbereth
-
Meine Bibliothek sendet mir vor Ablauf der Leihfrist eine SMS ... Den Service finde ich Klasse. Allerdings gebe ich die Bücher dann auch ab, da ich nicht gerne Mahngebühren bezahle