Ein gefährlicher Flirt - Suzanne Enoch

  • Ein gefährlicher Flirt - Suzanne Enoch


    Kurzbeschreibung
    Knisternde Krimispannung mit Samantha Jellicoe, der raffiniertesten Diebin von Palm Beach: Bei einem Auftrag in der Villa des Multi-Millionärs Lord Richard, in der Sam eine antike Tafel stehlen soll, ereignet sich eine Explosion. Nur um Haaresbreite und durch Sams beherztes Eingreifen überlebt Richard. Sam kann sich allein nicht vom Vorwurf befreien, diesen Anschlag durchgeführt zu haben, und bittet Richard um Hilfe. Unerklärlicherweise fühlen sich Sam und Richard sehr voneinander angezogen. Aber ohne Kompromisse und etliche Abenteuer werden der schwer reiche britische Lord und die hochkarätige Kunstdiebin nicht zusammen kommen. (Der Club)


    Über die Autorin
    Suzanne Enoch ist amerikanische Bestseller-Autorin, die durch ihre Regency-Romane, Romanzen und romantische Spannung berühmt und bekannt geworden ist. Sie lebt in Anaheim, California.


    Eigene Meinung


    Das Buch ist eine Mischung aus witzigem Frauenroman, Erotik und Krimi, wobei der Krimi-Teil mir bei weitem am besten gefallen hat.
    Man weiss nicht ob es Kunstraub oder Mord war und bis zum Schluss hat man keine Ahnung wer der Drahtzieher des Ganzen ist. Samantha als schlaue und geschickte Kunstdiebin ist eine willkommene Abwechslung zu anderen Frauenroman-Hauptfiguren.


    Was mir weniger gefallen hat, waren die ersten 100 Seiten, die sich etwas in die Länge zogen und später die Liebesszenen die immer fast gleich abliefen und mit den selben Wörtern beschrieben wurden. Wortwiederholungen stören mich in den meisten Büchern kaum, aber in diesem Buch sind sie schon ziemlich auffällig: Das Wort "Himmel" z.B kam fast auf jeder Seite vor: Himmel, was für eine Nacht. - Himmel. Ich dachte... - Himmel sieben Runden. Vielleicht ist das ein Problem der Übersetzung.


    Insgesamt kann ich das Buch als leichter, unterhaltsamer Lesespass trotzdem empfehlen. Von mir bekommt es 3 von 5 Punkten.


    (Bis jetzt ist das Buch auf deutsch nur als Clubausgabe erhältlich. Wenn es eine ISBN-Nummer erhält, werde ich sie nachtragen)

  • Mir hat das Buch gut gefallen, es war locker flockig geschrieben - am Anfang wie schon gesagt allerdings etwas langatmig. Interessant fand ich auf jeden Fall die Sicht des Diebes, wie sie vorgehen und natürlich immer wieder die Diebesehre. Man konnte so richtig das Zähneknirschen von Sam und Richard hören, wenn sie mal wieder Zugeständnisse an den anderen machen mussten bzw. wollten. Beide sind authentische Personen, man konnte sich sehr gut in beide hineinversetzen.


    Das Ende hat mir besonders gut gefallen - wie adlig bist du denn? - und ich freue mich auf weitere Bücher mit Sam und Richard.


    LG
    Patty