J. D. Robb - Tanz mit dem Tod

  • J. D. Robb - Tanz mit dem Tod (Band 21)


    Kurzbeschreibung :write
    New York City, 2059. Im Central Park wird die Leiche einer Frau gefunden. Ihre Hände sind gefaltet - wie zum Gebet. Aber es sind vor allem die leeren Augenhöhlen, die Lieutenant Eve Dallas das Blut in den Adern gefrieren lassen: Mit den geübten Händen eines Chirurgen hat der Täter die Augen entfernt. Als weitere Morde geschehen, wendet sich Eve in ihrer Verzweiflung an das Medium Celina Sanchez. Die Visionen der geheimnisvollen Frau verraten erschreckende Details über den Mörder. Doch ist Celina in der Lage, die Sprache des Serienkillers zu deuten, bevor er ein weiteres Mal zuschlägt?



    Über die Autorin :write
    J.D. Robb ist das Pseudonym der internationalen Bestsellerautorin Nora Roberts. Ihre originellen, überaus spannenden Kriminalromane mit der Heldin Eve Dallas wurden von den amerikanischen Lesern mit größter Begeisterung aufgenommen. Seit der Veröffentlichung von »Rendezvous mit einem Mörder« in Deutschland feiert sie auch hierzulande größte Erfolge.



    Meine Meinung :write
    Dieser Band war etwas anders als die Vorgänger: das ganze Team rund um Eve Dallas rückt näher zusammen und halten auch noch stärker zusammen als bislang.
    Eve erkennt, dass ihre Freunde ihr wichtig sind und öffnet sich Peabody gegenüber bezüglich ihrer Vergangenheit. Dieses Geständnis - welches Peabody bereits geahnt hat - schweißt sie nicht nur als Freundinnen mehr zusammen, sondern auch als Partner.
    Die Story war wie immer exellent und diesmal gabs sogar zwei Mörder!! :wow


    Für alle Leser dieser Reihe ein MUSS, für alle die sie noch nicht kennen: vorsicht, Suchtpotential.


    (Leider kann ich keinen amazon-Link reinsetzen oder eine ISBN-Nr. angeben, dieser Band ist bei amazon noch nicht verfügbar; ich lese die Club-Ausgabe.)


    Edit: ISBN der Blanvalet-Ausgabe ergänzt. LG JaneDoe

  • Es ist Herbst 2059 in New York und eigentlich läuft es für Eve Dallas gerade ziemlich gut. Ihren aktuellen Fall, den Tod eines gewissen Jasper K. McKinney konnte sie schnell als Unfall abschließen. Mit der Ruhe ist es jedoch vorbei, als Kinder in einem öffentlichen Park die Leiche von Elisa Maplewood finden. Die 32-jährige Hausangestellte wurde misshandelt, vergewaltigt und anschließend mit einer roten Kordel erwürgt. Post Mortem entfernte der Täter noch ihre Augäpfel und nahm diese an sich. Deann und Luther Vanderlea sind entsetzt, denn Elisa hat nicht nur für sie gearbeitet, sondern auch in ihrem Haus gewohnt und gerade Deann und Elisa waren sich nah wie Freundinnen. Doch das Schlimmste ist, dass Elisa ihre 4-jährige Tochter Yvonne hinterlässt, derer sich zum Glück die Vanderleas annehmen. Doch warum wurde gerade diese junge Frau Opfer eines Verbrechens, wo sie doch nur abends noch kurz mit dem Familienhund in den Park gehen wollte?


    Eve ist von Anfang an klar, dass Elisa womöglich das erste Opfer ist, das gefunden wurde, sie allerdings nicht das erste Opfer des Täters gewesen sein kann, denn dafür wurde die Tat einfach zu gut, zu professionell ausgeführt. Hat der Täter womöglich vorher an anderen Frauen "geübt" und deren Leichen anderweitig entsorgt? Unverhofft taucht zu allem Übel auch noch Celina Sanchez, eine Hellseherin, auf dem Polizeirevier auf und gibt an, von der Ermordung der Toten geträumt zu haben und in der Tat kann sie Täterwissen offenbaren, dass nicht an die Presse weitergegeben wurde.


    Eve, die weder an Hellseher noch Magie glaubt, ist skeptisch, lässt Sanchez jedoch durch Dr. Mira überprüfen, denn bei so wenigen Spuren, wie der Täter hinterlassen hat, muss sie jede Hilfe annehmen, die sie kriegen kann. Kurz darauf wird eine weitere Leiche aufgefunden, die Elisa vom Typ her sehr ähnlich ist. Jetzt weiß Eve, dass sie in der Vergangenheit ansetzen muss, um den Täter zu schnappen, denn auch in der Vergangenheit sind Frauen des gleichen Typs verschwunden und nicht mehr aufgetaucht. Doch wird sie es rechtzeitig schaffen, den Mörder zu stellen, bevor er sich einem nächsten Opfer wehren kann?


    Der 19. Band der Eve-Dallas-Reihe schließt unmittelbar an den 18. Band "Im Tod vereint" an. Das Buch begeistert durch einen spannend und detailliert ausgearbeiteten Plot (wobei mir hier ganz besonders gut der Aspekt des Hellsehens in Verbindung mit Eves Bodenständigkeit gefallen hat sowie der überaus faszinierende Täter), in Kombination mit den ausgesprochen fesselnden Schreibstil, sodass sich das Buch förmlich von selbst gelesen hat. In diesem Band hat es Eve mit einer ihr unbekannten Welt zu tun, der Hellseherei. Die überaus bodenständige Eve hat ernste Probleme, sich auf so etwas einzulassen, obwohl ihr von allen Seiten bestätigt wird, dass die Hellseherin authentisch ist. Abschließend kann ich nur sagen, dass es für mich das reinste Vergnügen war, dieses Buch zu lesen und ich mit großer Freude der Dinge die da im 20. Band "In den Armen der Nacht" auf mich zukommen, entgegenfiebere.